Viele Spenden fürs DRK
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der DRK-Ortsverein Schuttertal hat in der Hauptversammlung auf viele ehrenamtliche Einsätze zurückgeblickt. Um weiterhin mobil zu sein, braucht es zwei neue Fahrzeuge, für deren Anschaffung schon großzügig gespendet wurde.
Der DRK-Ortsverein benötigt zwei neue Fahrzeuge: Die Anschaffung eines geländegängigen Fahrzeugs habe Priorität. Kassenwart Hans Weber berichtete, dass man die Bürgerschaft über die maroden Fahrzeuge und die Investitionen informiert habe. Fast 9000 Euro Spenden seien aus der Bevölkerung und aus Veranstaltungen eingegangen. Die Vorsitzende Carmen Schindler sagte: "Es ist überwältigend, was wir an Spenden erhalten haben. Es zeigt, wie die Gemeinschaft uns trägt."
Allen Berichten voran lobte die Vorsitzende "das tolle Team, auf das man immer bauen kann". 2024 war das DRK Schuttertal bei vielen Veranstaltungen in der Gemeinde und teils unterstützend in der nahen Region im Einsatz. Bereitschaftsleiterin Stefanie Wohlgemuth hob die Arbeit mit 21 Einsätzen im Bereich HvO (Helfer vor Ort) hervor, bei den "Ehrenamtliche zu jeder Tages- und Nachtzeit Bereitschaft leisten". Seit einem Jahr stehe der Ortsverein außerdem als Betreuer vor Ort (BvO) bereit, wie etwa bei älteren Menschen mit Hausnotruf.
Das DRK Schuttertal leistete 2024 insgesamt 1239 Einsatzstunden. Dazu kommen 20 Dienstabende. Bei zwei Blutspendeterminen gingen 259 Blutspenden ein. Mitglieder: 24 Aktive; 160 Passive; vier Alterskameraden