Rettungskräfte
Vier Einsätze an einem Tag für die Freiwillige Feuerwehr in Denzlingen
Ölspuren und ein brennender Geschirrspüler haben die Denzlinger Feuerwehr gefordert. Der vierte Einsatz am selben Tag, im "Mach Blau"-Bad, erwies sich zum Glück aus Fehlalarm.
Fr, 26. Sep 2025, 14:04 Uhr
Denzlingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Feuerwehr Denzlingen ist am Donnerstag, 25. September zu insgesamt vier Einsätzen im Gemeindegebiet ausgerückt. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag, 25. September gegen 14 Uhr zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Nach Angaben der Feuerwehr sei das Feuer im Inneren eines Geschirrspülers durch einen technischen Defekt ausgebrochen. Ein Nachbar habe mit einem Feuerlöscher Schlimmeres verhindert, sodass die Feuerwehr lediglich den Geschirrspüler ausbauen und den Brandbereich mit einer Wärmebildkamera kontrollieren musste. Anschließend sei die betroffene Wohnung mit einem Belüftungsgerät vom Rauch befreit worden.
Kurz vor 18 Uhr habe die Feuerwehr eine Ölspur beseitigt, die drohte, in einen Gully zu laufen. Zwei Fahrzeuge mit insgesamt 15 Einsatzkräften seien im Einsatz gewesen, um die Fahrbahn zu reinigen und die Gefahr zu bannen. Noch während dieses Einsatzes sei um 19.10 Uhr eine weitere Ölspur auf der alten Bundesstraße 3 gemeldet worden. Parallel dazu habe die Leitstelle einen möglichen Chlorgasaustritt im Schwimmbad "Mach’ Blau" gemeldet. Vor Ort hätten die Einsatzkräfte jedoch feststellen können, dass die Chlorgasanlage ordnungsgemäß funktioniere und kein Gasaustritt vorliege. Die Feuerwehr gab daher rasch Entwarnung und konnte alle Einsätze erfolgreich abschließen.