Visionen und Ideen für Wehr

BZ-Plus Wie soll das Leben in Wehr 2050 sein? Zum Abschluss der Jubiläumsfeiern warfen Bürgerinnen und Bürger einen Blick in die Zukunft ihrer Stadt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fatima Zobeidi-Weber (links) begrüßte rund 30 Teilnehmer.  | Foto: Michael Gottstein
Fatima Zobeidi-Weber (links) begrüßte rund 30 Teilnehmer. Foto: Michael Gottstein
Wie soll die Stadt Wehr in 25 Jahren aussehen? Dies war das Thema eines Workshops, zu dem die Volkshochschule (VHS) für Dienstagabend eingeladen hatte. Rund 30 Teilnehmer, darunter viele Gemeinderäte, waren gekommen, um ihre Fantasie schweifen zu lassen. Das Ergebnis: Es gibt gute Ansätze und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fatima Zobeidi-Weber, Sabine Kramer-Rempe, Hartmut Schäfer

Weitere Artikel