BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Vörstetten

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 6. Mai 2020
      Bürgermeister:
    • BZ-Plus

      Bürgermeister: "Wir wollen damit kein Geschäft machen"

    • Gemeinde Vörstetten verkauft Grundstück, das sie 2016 für die Flüchtlingsunterbringung erworben hat / Punktesystem bei Vergabe bevorzugt Familien und Engagierte. Von Daniel Hengst
    • Di, 5. Mai 2020
      Das Virus verdirbt vielen Paaren im Freiburger Umland die Hochzeitsfreude
    • BZ-Plus Trauungen

      Das Virus verdirbt vielen Paaren im Freiburger Umland die Hochzeitsfreude

    • Hochzeitsfeiern mit vielen Gästen sind derzeit untersagt. Viele Paare verschieben daher die Trauung. Sind die Standesämter jetzt arbeitslos? Eine Umfrage im Dreisamtal und im nördlichen Breisgau. Von Markus Donner, Sebastian Krüger
    • Mo, 4. Mai 2020
      Für Hebammen ist Abstandhalten nicht immer möglich
    • BZ-Plus Beispiel Vörstetten

      Für Hebammen ist Abstandhalten nicht immer möglich

    • Kaum hatte Susanne Frey ihre Praxis in Vörstetten eröffnet, kam Corona. Ihr beruflicher Alltag hat sich seither verändert: Denn Körperkontakt gehört trotz Infektionsschutz zum Beruf der Hebamme. Von Sebastian Krüger
    • Sa, 2. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kleiderkammer — Gottesdienstangebot — Blutspende-Termin Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
      In Vörstetten könnte bald ein generelles Tempo-30-Limit gelten
    • BZ-Plus Lärmaktionsplan

      In Vörstetten könnte bald ein generelles Tempo-30-Limit gelten

    • Laut einer Untersuchung führt der Straßenverkehr in Vörstetten zu Lärmwerten im gesundheitskritischen Bereich. Jetzt soll geprüft werden, ob ein Tempolimit Abhilfe schaffen kann. Von Daniel Hengst
    • Di, 28. Apr. 2020
      Durch die alamannische Siedlung in Vörstetten verlief im Krieg ein Schützengraben
    • BZ-Plus Ausgrabungen

      Durch die alamannische Siedlung in Vörstetten verlief im Krieg ein Schützengraben

    • Archäologen waren irritiert: Bei Grabungen in Vörstetten stießen sie auf Verfärbungen, für die sie keine Erklärung hatten. Ein Vörstetter Rentner brachte die Wissenschaftler auf die richtige Spur. Von Sebastian Krüger
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Wenn der Rettungswagen länger braucht, sind die Helfer vor Ort zur Stelle
    • BZ-Plus Erste Hilfe

      Wenn der Rettungswagen länger braucht, sind die Helfer vor Ort zur Stelle

    • Sie springen ein und helfen aus, wenn der Rettungswagen noch unterwegs ist: Die Helfer vor Ort arbeiten ehrenamtlich – in der Corona-Krise mussten sie aber aussetzen. Weil Schutzkleidung fehlte. Von Felix Lieschke
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bücherei wieder offen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Vörstetten verabschiedet Haushaltplan für das laufende Jahr
    • BZ-Plus Einstimmiger Beschluss

      Vörstetten verabschiedet Haushaltplan für das laufende Jahr

    • Der Gemeinderat Vörstetten verabschiedet den Haushaltplan 2020 einstimmig. Große Investitionen sind nicht vorgesehen, die mittelfristige Planung für die Jahre bis 2023 weißt Defizite aus. Von Daniel Hengst
    • Do, 23. Apr. 2020
      Fotos: Verlassene Orte im Breisgau
    • Fotos: Verlassene Orte im Breisgau

    • Gewöhnlich belebte Plätze im Freiburger Umland sind derzeit wie ausgestorben. Eine Galerie mit schaurig-leeren Orten im Breisgau in Zeiten von Corona. Von Hubert Gemmert
    • Do, 23. Apr. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • VÖRSTETTEN Neue Kindergartentür Die Eingangstüre des Kindergartens Wirbelwind in Vörstetten wird ersetzt. Den Zuschlag für den Auftrag über rund 10500 Euro erhält die Denzlinger Firma ... Von Daniel Hengst
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Vörstetten möchte Fairtrade-Gemeinde werden
    • BZ-Plus Ratsbeschluss

      Vörstetten möchte Fairtrade-Gemeinde werden

    • Vörstetten will das Bewusstsein für die Vorteile fair gehandelter Produkte schärfen. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion wurde einstimmig angenommen. Kosten sollen nicht anfallen. Von Daniel Hengst
    • Di, 21. Apr. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • DENZLINGEN Kollision im Kreisel Ein 66-jähriger Fahrer eines Lieferwagens fuhr am Donnerstagnachmittag nach Sachstand der Polizei in Denzlingen auf den Kreisverkehr St. Cyr zu. Beim ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Viele Menschen am Kreuzweg
    • Viele Menschen am Kreuzweg

    • Evangelische Gemeinde. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Erstkommunion voraussichtlich im Herbst
    • Erstkommunion voraussichtlich im Herbst

    • Pfarreien planen Vorbereitung. Von Markus Zimmermann
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Apr. 2020
      Die Hühner auf dem Nock-Hof legen täglich 13.000 Eier
    • BZ-Plus Serie "Rund ums Ei"

      Die Hühner auf dem Nock-Hof legen täglich 13.000 Eier

    • Auf dem Nock-Hof in Vörstetten leben 14.500 Hühner. Ihre Eier gibt es auch aus dem Automaten. Tanja Nock kümmert sich sieben Tage in der Woche um ihre Tiere. Von Markus Zimmermann
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Evangelischer Pfarrer bietet digitale Osteraktion an
    • BZ-Plus Interview

      Evangelischer Pfarrer bietet digitale Osteraktion an

    • Das Corona-Virus lässt zurzeit keine Gottesdienste. Pfarrer Martin Haßler der Kirchengemeinde Vörstetten und Reute möchte Kindern trotzdem Impulse zu Ostern liefern – und zwar digital. Von Gabriele Fässler
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Straßen teils und voll gesperrt
    • Straßen teils und voll gesperrt

    • Bauarbeiten in Vörstetten. Von Sebastian Krüger
    • Do, 2. Apr. 2020
      Störche in Denzlingen und Gundelfingen brüten wieder
    • Brutsaison

      Störche in Denzlingen und Gundelfingen brüten wieder

    • Während die Gundelfinger Störche inzwischen in Südbaden überwintern, zieht es die Denzlinger Artgenossen in wärme Gefilde. Mittlerweile haben die Vögel ihre ersten Eier gelegt. Von Sebastian Krüger
    • Mi, 1. Apr. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • VÖRSTETTEN Arbeitsvergabe Heizung Die jüngste Vörstetter Ratssitzung wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt, eine Entscheidung hat Bürgermeister Lars Brügner aber im Eilverfahren ... Von Sebastian Krüger
    • Mo, 30. Mär. 2020
      Kathy Leitner bleibt Erste Vorsitzende
    • Kathy Leitner bleibt Erste Vorsitzende

    • SPD trifft sich in Vörstetten. Von Sebastian Krüger
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Kirchen in Gundelfingen, Denzlingen und Vörstetten bieten Online-Gottesdienste an
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Kirchen in Gundelfingen, Denzlingen und Vörstetten bieten Online-Gottesdienste an

    • Seelsorgerinnen und Seelsorger stellt die Corona-Krise vor bislang ungekannte Herausforderungen. Gleichzeitig entstehen neue und kreative Formen der Spiritualität. Eine Auswahl. Von Gabriele Fässler
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Bürgermeister froh, dass Menschen sich an Corona-Auflagen halten
    • Nördlicher Breisgau

      Bürgermeister froh, dass Menschen sich an Corona-Auflagen halten

    • Besonnen und verantwortungsvoll, so verhalten sich die meisten Menschen im nördlichen Breisgau, was die Corona-Maßnahmen angeht. Die Bürgermeister aus Gundelfingen, Vörstetten, Denzlingen und ... Von Markus Zimmermann & Sebastian Krüger
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen