Vogelgrippe kehrt zurück

Forscher besorgt über neue Fälle in Asien / Erreger scheint gegen den Impfstoff resistent zu sein  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
80000 Tiere wurden in Hongkong seit Mittwoch gekeult.   | Foto: dpa
80000 Tiere wurden in Hongkong seit Mittwoch gekeult. Foto: dpa

HONGKONG. In Asien sind mehrere neue Fälle der Vogelgrippe aufgetreten. In Hongkong, Indonesien und Thailand bestätigten die Behörden den Verdacht auf einen neuen Ausbruch der Geflügelseuche, die auch auf Menschen überspringen kann und in den meisten Fällen tödlich endet. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bestätigte inzwischen, dass ein Ende November in Jakarta gestorbenes zweijähriges Mädchen mit dem H5N1-Virus infiziert war.

"Labortests haben die Infektion mit dem Geflügelgrippevirus H5N1 bestätigt", hieß es in einer WHO-Mitteilung. "Die ersten Nachforschungen legen nahe, dass die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: York Chow

Weitere Artikel