BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Vogtsburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Messengerdienst

      Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt’s nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Eine Idee bewährt sich seit 60 Jahren
    • BZ-Plus

      Eine Idee bewährt sich seit 60 Jahren

    • Das Deutsche Rote Kreuz in Oberbergen ist seit 60 Jahren eine Institution im Winzerdorf. Bei der Mitgliederversammlung wurde an die Anfänge 1964 erinnert. Gründungsmitglied Moritz Ipser erhielt ... Von Sebastian Ehret
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Schließung des Seniorenheims Pantaleon in Vogtsburg:
    • BZ-Abo Caritas

      Schließung des Seniorenheims Pantaleon in Vogtsburg: "Ich bin hier nicht im Heim, das ist mein Zuhause", sagt ein Bewohner

    • Senioren und ihre Angehörigen sind von der Schließung des Seniorenheims Haus Pantaleon in Vogtsburg überrascht worden. Die Betroffenen finden, der Caritasverband hätte eine längere Übergangsfrist ... Von Thomas Rhenisch 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Warum Bauruinen am Kaiserstuhl jahrelang halbfertig bleiben
    • BZ-Abo Wohnen

      Warum Bauruinen am Kaiserstuhl jahrelang halbfertig bleiben

    • Neuer Wohnraum wird am Kaiserstuhl dringend gebraucht. Doch auch hier gibt es leerstehende Häuser, die nicht fertig werden – oft über Jahre. Nachbarn und Behörden schauen dann hilflos zu. Von Dirk Sattelberger 0
    • Fr, 1. Mär. 2024
      In Colmar wirbt eine Ferienwohnung für Abwechslung vom Schlafzimmer
    • BZ-Plus Blick ins Elsass

      In Colmar wirbt eine Ferienwohnung für Abwechslung vom Schlafzimmer

    • In Colmar zieht ein Liebes-Apartment das Interesse auf sich. Und in den Vogesen kommt es bei einem bekannten Mineralbrunnen zu Unregelmäßigkeiten – diese und zwei weitere Themen bietet ein ... Von Hubert Matt-Willmatt
    • Do, 29. Feb. 2024
      Wenn Schüler wegen der Breisgau-S-Bahn dauernd zu spät zur Schule kommen
    • BZ-Abo Mobilität

      Wenn Schüler wegen der Breisgau-S-Bahn dauernd zu spät zur Schule kommen

    • Kaputte Züge, fehlendes Personal, Streiks: Immer wieder gibt es Ausfälle und Verspätungen bei der Breisgau-S-Bahn. Das trifft auch Schülerinnen und Schüler – die unverschuldet zu spät zum ... Von Andrea Drescher 0
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Die Schließung des Seniorenheim Haus Pantaleon ist ein Schock für Vogtsburg
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Schließung des Seniorenheim Haus Pantaleon ist ein Schock für Vogtsburg

    • Was bereits in Glottertal passiert ist, wiederholt sich in Vogtsburg: Wieder schließt ein neues Seniorenheim des Caritasverbands Breisgau-Hochschwarzwald. Wieder müssen Senioren umziehen. Von Max Schuler
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Stadt Vogtsburg will Elsass-Lärm im Blick behalten
    • Stadt Vogtsburg will Elsass-Lärm im Blick behalten

    • Vogtsburger hören nach wie vor Lärm von der Firma Essity aus Kunheim im Elsass. Bürgermeister Benjamin Bohn will dazu weiterhin im Austausch mit dem Unternehmen bleiben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Kaiserstuhl Percussion widmet sich Musik von Frauen
    • BZ-Plus Konzert in Oberbergen

      Kaiserstuhl Percussion widmet sich Musik von Frauen

    • Von Keiko Abe über Deep House bis Sheila E.: Im Jahr eins nach der großen Jubiläumsfeier widmen sich Friedemann Stert und das Ensemble Kaiserstuhl Percussion Musikstücken von Frauen. Von Peter Disch
    • Di, 27. Feb. 2024
      Caritas schließt Seniorenheim Haus Pantaleon in Vogtsburg-Oberrotweil
    • BZ-Abo Insolvenzverfahren

      Caritas schließt Seniorenheim Haus Pantaleon in Vogtsburg-Oberrotweil

    • Das nächste Seniorenzentrum des Caritasverbandes Breisgau-Hochschwarzwald stellt den Betrieb ein: Das Haus Pantaleon hat nur noch bis Ende März geöffnet. Es wurde erst 2022 eingeweiht. Von Sebastian Heilemann und Max Schuler 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Drei Vogtsburger erhalten Landesehrennadel
    • BZ-Plus

      Drei Vogtsburger erhalten Landesehrennadel

    • Im Sportverein, in der Krabbelstube oder bei den Landfrauen – Konrad Zähringer, Franz Wintermantel und Ingeburg Kunert sind für ihr ehrenamtliches Engagement in Vogtsburg geehrt worden. Von Sebastian Ehret
    • Mo, 26. Feb. 2024
      Winzerkreis stellt Jungweine vor
    • Winzerkreis stellt Jungweine vor

    • Die Jungweinprobe des Winzerkreises stieß auf breite Resonanz. Relativ kurz nach der abgeschlossenen Weinlese wurden die gekelterten "Rohdiamanten" der Weinberge rund um Bischoffingen von den ... Von Sebastian Ehret
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Diese drei Kaiserstühler erkunden für ein Kochbuch die schwäbische Küche
    • BZ-Abo Reise in die kulinarische Heimat

      Diese drei Kaiserstühler erkunden für ein Kochbuch die schwäbische Küche

    • Von Hutzelbrot, Nonnenfürzle und Grombierasalad: Drei Künstler aus Oberrotweil versuchen sich für ein Kochbuch in der schwäbischen Küche. Auch Hündin Mocca kommt dabei auf ihre Kosten. Von Eva Buchholz 0
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Einige Kaiserstühler hören doch wieder Industrielärm aus dem Elsass
    • BZ-Plus Über den Rhein

      Einige Kaiserstühler hören doch wieder Industrielärm aus dem Elsass

    • Die Firma Essity im Elsass hat im Dezember Maschinen verbessert, um Lärm für Bürger am Kaiserstuhl zu reduzieren. Nach anfänglicher Erleichterung hören jetzt einige Einwohner Vogtsburgs doch ... Von Sophia Ungerland
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Mehr Sicherheit
    • BZ-Plus Ampel an der B31

      Mehr Sicherheit

    • Diese Woche hat das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald eine Ampel an der gefährlichen Kreuzung zwischen B31 und L104 südlich von Breisach aufgestellt. Das ist eine gute Nachricht. Die Ampel soll ... Von Sophia Ungerland 0
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Da setzt der gesunde Menschenverstand aus"

    • PROBLEME DER GASTRONOMIE Leserbrief zum BZ-Artikel "Schnitzel und Steak sollen bezahlbar sein" in der BZ von Samstag, 17. Februar: Herr Schüßler nennt ein drastisches Beispiel für die ... Von Lucia Vallerius
    • Do, 22. Feb. 2024
      Ampel an B31 bei Breisach soll Unfall-Kreuzung entschärfen
    • BZ-Abo Verkehr

      Ampel an B31 bei Breisach soll Unfall-Kreuzung entschärfen

    • Immer wieder kam es an der Kreuzung zwischen L104 und B31 südlich von Breisach zu Unfällen. Jetzt steht dort eine Ampel, die den Verkehrsfluss besser regeln soll. Autofahrer sind aber noch skeptisch. Von Thomas Rhenisch und Sophia Ungerland 0
    • Do, 22. Feb. 2024
      Verein spendet für das Freibad in Oberrotweil
    • Verein spendet für das Freibad in Oberrotweil

    • Eine Spende von 1000 Euro hat der Verein Touristik Oberbergen für die Aktion "Stein für Stein" fürs Freibad Vogtsburg gestiftet. Den symbolischen Spendenscheck überreichte der ... Von Sebastian Ehret
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Biber sind weiterhin streng geschützt
    • Biber sind weiterhin streng geschützt

    • Biber können 25 bis 35 Kilo schwer und bis zu einem Meter lang werden. Damit sind sie die zweitgrößten Nagetiere weltweit. Biber verbringen die meiste Zeit im Wasser, ihre Körper sind an diesen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      In Burkheim wird an der Blauwasser ein kleines Stauwehr gebaut
    • In Burkheim wird an der Blauwasser ein kleines Stauwehr gebaut

    • Die Arbeiten zur Errichtung eines Wehrs an der Blauwasser sind gestartet. Es ist Teil des Hochwasserrückhalteraums Breisach-Burkheim. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Laura Hempelmann, Försterin vom Kaiserstuhl, hofft auf einen nassen Sommer
    • BZ-Plus Klimawandel

      Laura Hempelmann, Försterin vom Kaiserstuhl, hofft auf einen nassen Sommer

    • 2023 hat dem Wald witterungstechnisch eine Verschnaufpause, aber keine Erholung geboten, wie Landwirtschaftsminister Peter Hauk unlängst bilanzierte. Wie schätzt eine Kaiserstühler Försterin die ... Von Reinhold John
    • So, 18. Feb. 2024
      Gastronomen in Breisach und am Kaiserstuhl wollen Schnitzel und Steak bezahlbar halten
    • BZ-Abo BZ-Umfrage

      Gastronomen in Breisach und am Kaiserstuhl wollen Schnitzel und Steak bezahlbar halten

    • Seit 1. Januar sind Restaurantbesuche aufgrund der Mehrwertsteuer teurer geworden. Einige Wirte am Kaiserstuhl halten aber die Preise für bestimmte Gerichte niedrig, wie eine BZ-Umfrage zeigt. Von Dirk Sattelberger 0
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Promillesträßle länger gesperrt
    • Promillesträßle länger gesperrt

    • Die Sperrung des sogenannten Promillesträßles zwischen Breisach-Jägerhof und dem Batzenhäusle in Breisach dauert länger als zunächst gemeldet. Wie berichtet werden am Blauwasserhof Leitungen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Online-Seminar für PV-Interessierte
    • Online-Seminar für PV-Interessierte

    • Die Stadt Vogtsburg will Bürgerinnen und Bürger auf ihrem Weg zur eigenen Photovoltaik-Anlage unterstützen. Deshalb sollen diese nun bei einem kostenlosen Online-Seminar beraten und über die ... Von BZ-Redaktion
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen