VHS

Volkshochschule Weil am Rhein startet neuen "Sprachberatungsapéro"

Die Volkshochschule Weil am Rhein startet einen neuen Sprachberatungsapéro. In lockerer Atmosphäre können Interessierte ihr Sprachniveau testen und passende Kurse entdecken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viele neue Kurse bietet die Volkshochschule Weil am Rhein.  | Foto: Hannes Lauber
Viele neue Kurse bietet die Volkshochschule Weil am Rhein. Foto: Hannes Lauber

Die Volkshochschule Weil am Rhein (VHS) hat für das kommende Herbst-/Wintersemester ein erweitertes Kursprogramm angekündigt und will mit einem neuen Format in der Sprachberatung neue Wege gehen. Das geht aus einer Mitteilung der VHS Weil am Rhein hervor.

Demnach findet am Mittwoch, 10. September, von 18 bis 19.30 Uhr erstmals ein sogenannter "Sprachberatungsapéro" im Haus der Volksbildung statt. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Sprachberatungstermine, die wir in den vergangenen Semestern angeboten haben, immer weniger Zulauf fanden. Deswegen versuchen wir einmal was Neues," wird Ines Haag, die Leiterin der VHS, in der Mitteilung zitiert.

In ungezwungener Atmosphäre mit kleinen Spezialitäten aus den jeweiligen Ländern können sich Interessierte für Französisch, Spanisch, Italienisch, Englisch und Deutsch austauschen und dabei auch beraten lassen, welches Sprachniveau sie haben und welcher der passende Kurs für sie wäre. Wie die VHS weiter mitteilt, können Besucherinnen und Besucher am Lehrbücher-Tisch kostenlos Lehrwerke mitnehmen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht. Diese kann online über www.vhs-weil-am-rhein.de oder persönlich in der Geschäftsstelle in der Humboldtstraße 5 in Weil am Rhein erfolgen.

Bei der VHS gibt es einige Kreativkurse.  | Foto: Rebeka Schiessl
Bei der VHS gibt es einige Kreativkurse. Foto: Rebeka Schiessl

Das neue Semester beginnt am Montag, 22. September. Das Programm umfasst zahlreiche neue Kurse, insbesondere im Bereich Kultur und Gestalten. So hat die VHS eine Dozentin für zwei neue Keramikkurse zum Thema Skulpturen gewinnen können. Zudem werden drei Kreativkurse zum Thema "Trockenblumen", "Verfeinerung mit Schlagmetall" und noch vor dem offiziellen Programmstart am Donnerstag, 18. September, "Blumiger Schmuck für jedes Fest" angeboten.

In Kooperation mit dem Trinationalen Umweltzentrum (Truz) können Teilnehmende Seifen und Lotionen und auch pflegende Weihnachtsgeschenke selbst herstellen. Im Gesundheitsbereich gibt es Kochkurse zu veganer, gluten- und sojafreier Ernährung. Die eigenen Tanzqualitäten und nebenbei auch den Kreislauf kann man mit einem Kurs "Line Dance und andere Tanzstile" verbessern. Wenn viel mit dem Bildschirm gearbeitet wird, bietet sich auch der Kurs "Augenglück statt Augenstress!" an.

Das Team der Geschäftsstelle steht für Rückfragen zur Verfügung. Ein Programmheft liegt in der Geschäftsstelle der VHS, im Rathaus und der Stadtbibliothek aus.

Die Kurse können online gebucht werden über die Homepage der VHS, www.vhs-weil-am-rhein.de, per E-Mail an [email protected], telefonisch unter 07621/704-413 oder persönlich in der Geschäftsstelle in der Humboldtstraße 2 in Weil am Rhein.

Weitere Artikel