E-Mobilität
Volkswagen will den ID.3 zum Standardauto machen

Es ist eine große Wette. Und zugleich eine pure Notwendigkeit. VW pumpt Milliarden Euro in die E-Mobilität, Millionen Autos sollen bald elektrisch unterwegs sein.
Das VW-Werk Zwickau: Graue Fabrikhallen, wohin das Auge blickt. Nur eines der quaderförmigen Gebäude ist knallbunt verziert. Hier feierte der Konzern am Montagvormittag den Produktionsstart des ID.3. Auf dem Mittelklassewagen lasten dabei enorme Hoffnungen: Er ist das erste richtige VW-Elektroauto.
Der Produktionsstart des ID.3 ist tatsächlich von hohem Symbolwert. Er steht nicht nur für die geistige Trendwende im VW-Konzern, dem noch vor wenigen Jahren die Atmosphäre so egal war, dass er mit Abgaswerten getrickst hat. Er steht auch für die Weiterentwicklung des Standorts Deutschland. "Mit Recht kann man sagen, dass VW heute in eine neue Ära geht", sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive ...
Der Produktionsstart des ID.3 ist tatsächlich von hohem Symbolwert. Er steht nicht nur für die geistige Trendwende im VW-Konzern, dem noch vor wenigen Jahren die Atmosphäre so egal war, dass er mit Abgaswerten getrickst hat. Er steht auch für die Weiterentwicklung des Standorts Deutschland. "Mit Recht kann man sagen, dass VW heute in eine neue Ära geht", sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive ...