Daimler
Vollgas-Interview mit Mercedes-Boss Dieter Zetsche

Gespräch hinterm Steuer: Daimler-Chef Dieter Zetsche spricht im BZ-Interview über voll ausgelastete Werke, klimaschonende Antriebe, die Frauenquote im Konzern – und seinen Schnurrbart.
Dieter Zetsche ist in Personalunion Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. Das macht ihn zu einem der wichtigsten Männer der Automobilbranche und der deutschen Wirtschaft überhaupt. Am Rande der Präsentation des neuen Mercedes-Benz GLA fuhr Frank Thomas Uhrig auf dem Beifahrersitz neben Zetsche am Steuer im neuen Auto mit. Dabei sprach er mit ihm über die Zukunft des größten deutschen Premiumherstellers.
"Das freut mich aber", sagt Dieter Zetsche. Damit meint der Mercedes-Chef weniger seinen Mitfahrer als das Auto, einen GLA 45 AMG. Das Spitzenmodell des Kompakt-SUVs aus Rastatt leistet 360 PS und bewegt sich, dank Allradantrieb und günstigem Leistungsgewicht, äußerst behände um die Kurven der Teststrecke im südspanischen Andalusien. Zetsche nimmt Platz, stellt den Sitz auf seine Körpermaße ein und lässt den Motor an. "Dann wollen wir mal", sagt er.
BZ: Herr Zetsche, wie lange fahren wir noch in derartigen Autos?
Zetsche: Sie meinen sicherlich den Antriebsstrang mit Verbrennungsmotor? Nach meiner Einschätzung sicherlich noch mehr als ein Jahrzehnt. Wenn auch nicht ausschließlich. Die alternativen Antriebe machen Boden gut.
BZ: BMW ist ins Risiko gegangen und hat mit dem i3 ein Auto vorgestellt, das ...
"Das freut mich aber", sagt Dieter Zetsche. Damit meint der Mercedes-Chef weniger seinen Mitfahrer als das Auto, einen GLA 45 AMG. Das Spitzenmodell des Kompakt-SUVs aus Rastatt leistet 360 PS und bewegt sich, dank Allradantrieb und günstigem Leistungsgewicht, äußerst behände um die Kurven der Teststrecke im südspanischen Andalusien. Zetsche nimmt Platz, stellt den Sitz auf seine Körpermaße ein und lässt den Motor an. "Dann wollen wir mal", sagt er.
BZ: Herr Zetsche, wie lange fahren wir noch in derartigen Autos?
Zetsche: Sie meinen sicherlich den Antriebsstrang mit Verbrennungsmotor? Nach meiner Einschätzung sicherlich noch mehr als ein Jahrzehnt. Wenn auch nicht ausschließlich. Die alternativen Antriebe machen Boden gut.
BZ: BMW ist ins Risiko gegangen und hat mit dem i3 ein Auto vorgestellt, das ...