Vollgelaufene Keller, hohe Pegel, Erdrutsch – so hat der Regen das Markgräflerland getroffen
Mit Blick auf andere Gebiete in Süddeutschland sind die Folgen des starken Regens im Markgräflerland vergleichsweise gering. Die Feuerwehren rückten aber auch hier aus, unter anderem in Obereggenen.
Überfluteter Uferbereich des Rheins in Neuenburg Foto: Volker Münch
Die deutlichsten Spuren im Markgräflerland hinterließ der Dauer- und Starkregen am Wochenende im Eggenertal. Laut Stephan Kößler, Kommandant der Schliengener Feuerwehr, liefen am Sonntagabend mindestens vier Keller von Wohnhäusern voll. Hinzu kam, dass der Regen Geröll und Schlamm auf die Durchfahrtsstraße in Obereggenen sowie auf mindestens drei Nebenstraßen spülte.
Das Wasser floss die Felder und Reben hinab nach Obereggenen
...