Regionalgeschichte

Vom Aufstieg und Ende einer Nudelfabrik in Schönau

BZ-Plus Nudeln von Otto Zimmermann aus Schönau waren im Oberen Wiesental ein Begriff. Vor 25 Jahren wurde die Manufaktur abgerissen. Der Vorläufer wurde vor 125 Jahren gegründet. Ein Blick in die Geschichte.  

Zu den Kommentaren
Mail
Das über 100 Jahre alte Wohnhaus in de...r. 1973 wurde der Betrieb eingestellt.  | Foto: Sattelberger
1/2
Das über 100 Jahre alte Wohnhaus in der Kirchbühlstraße war die Keimzelle der Nudelmanufaktur, die links in einem Anbau untergebracht war. 1973 wurde der Betrieb eingestellt. Foto: Sattelberger
Kleine Lebensmittelbetriebe, die das Besondere herstellen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In früheren Jahren waren sie in kleineren Gemeinden und Städten noch etwas Selbstverständliches. Ein Beispiel dafür sind Zimmermann-Nudeln aus Schönau. Der Vorläufer der Nudelmanufaktur war vor 125 Jahren gegründet worden. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Otto Zimmermann, Leo Sprich, Hermann Dierenbach