Nachruf

Vom Kiosk am Kreiskrankenhaus bis zur Fasnacht: Peter van der Kleij prägte Emmendingen

In Emmendingen wurde Peter van der Kleij dank seiner Liebe zur Kunst und Fasnacht zur Kultfigur. Sein Kiosk wurde zum Treffpunkt voller Geschichten und Lachen. Nun ist er in Montenegro gestorben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Peter van der Kleij am letzten Öffnung...ang September in Montenegro gestorben.  | Foto: Hannes Selz
Peter van der Kleij am letzten Öffnungstag seines Kiosks am Kreiskrankenhaus. Das Emmendigner Original ist Anfang September in Montenegro gestorben. Foto: Hannes Selz

Der Schalk saß Peter van der Kleij immer im Nacken, mit einem lockeren Spruch und viel Witz, nicht wenige davon auch auf eigene Kosten, erheiterte er viele Jahrzehnte die Menschen im Landkreis Emmendingen. Der gebürtige Niederländer, der 1977 nach Emmendingen kam, wurde hier zur Institution. Zunächst, weil er 44 Jahre lang den Kiosk am Kreiskrankenhaus betrieb. Aber auch, weil er als Spaßmacher mit viel komödiantischem Talent unverzichtbar war bei ungezählten Fasnachtsveranstaltungen.

Zuletzt betrieb van der Kleij den Kiosk mit seiner Frau Mirjana. Vor rund vier Jahren dann ließ er die Rollläden ein letztes Mal herunter. Corona hatte das Geschäft zum Erliegen gebracht, zudem standen am Kreiskrankenhaus umfangreiche Bauarbeiten an. Für van der Kleij der richtige Zeitpunkt, im Alter von 69 Jahren seinen Lebensabend in Montenegro zu genießen. Hier hatte seine Ehefrau ein Haus geerbt. Am letzten Tag am Kiosk ließ er für die BZ die mehr als vier Jahrzehnte noch einmal Revue passieren.

Peter van der Kleij (links) und das Männerkabarett  | Foto: Dieter Erggelet
Peter van der Kleij (links) und das Männerkabarett Foto: Dieter Erggelet

Und erzählte eine für ihn typische Anekdote: "Vor einem Jahr (2020, Anm. die Red.) hat mich eine Frau im Kiosk gefragt, ob ich der neue Besitzer sei”, erzählte er und lachte. "Sie sei vor 30 Jahren schon einmal da gewesen und da sand noch ein hübscher junger Mann hinter der Theke." Dabei war er für das Krankenhaus mehr als nur der Kioskbetreiber, das zentraler Treffpunkt für Patientinnen und Patienten sowie die Besuchenden war. Dank seiner Kunst- und Kulturleidenschaft initiierte er zusammen mit Pflegenden, Ärztinnen und Ärzten Veranstaltungen im Krankenhaus. Dazu gehörten Kunstausstellungen ebenso wie Aufführungen des Männerkabaretts zusammen mit den Ärzten Thomas Sarre, Peter Schwenk und Klaus Winterhalter. Ein Publikumserfolg, kamen zu den Aufführungen doch immer rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauer.

Erfolg war Peter van der Kleij auch bei seinen Büttenreden und Auftritten in der Emmendinger Fasnacht sicher. Und auch bei der Kommunalwahl 2014. Als Geschäftsführer der Freien Wähler war er damals für den Gemeinderat angetreten. In das Gremium gewählt wurde er zwar nicht, doch rund 1500 Stimmen konnte er auf sich vereinigen.

Peter van der Kleij beim einträchtigen...den Trikots ihrer Nationalmannschaften  | Foto: Patrik Müller
Peter van der Kleij beim einträchtigen Smalltalk mit Oscar Guidone, beide in den Trikots ihrer Nationalmannschaften Foto: Patrik Müller

Bekannt war van der Kleij dafür, dass er, wie er selbst sagte, in seinen Reden "austeilen konnte". Doch er konnte auch einstecken. Dass das Leben nicht immer rosig ist, erlebte der bekennende Fußballfan 2018. Da konnte sich die niederländische Nationalelf, die Oranje Boven, nicht für die WM in Russland qualifizieren. Er habe sich damals viele Gesänge anhören müssen, besonders "Ohne Holland fahr’n wir zur WM" blieb ihm dabei im Ohr. Doch bereits wenige Wochen später konnte er wieder scherzen, als Titelverteidiger Deutschland erstmals in der WM-Historie bereits in der Vorrunde ausschied.

Am 3. September ist Peter van der Kleij in Montenegro im Alter von 72 Jahren gestorben.

Schlagworte: Peter van der Kleij, van der Kleij, Klaus Winterhalter

Weitere Artikel