Gut zu wissen

Vom Schokoriegel zur Mikrowelle

Vor 80 Jahren wurde der Mikrowellenherd erfunden. Und das hat mit einem Schokoriegel zu tun.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Mikrowellenherd  | Foto: natatravel (Zoonar/imago)
Ein Mikrowellenherd Foto: natatravel (Zoonar/imago)
Den hatte der US-amerikanische Ingenieur Percy Spencer in der Hosentasche, als er im Oktober 1945 zur Arbeit ging. Für seine Firma arbeitete er mit Magnetronen: Röhren, in denen elektromagnetische Mikrowellen erzeugt werden. Als Spencer den Schokoriegel essen wollte, war der in der Hose durch die Nähe zu den Magnetronen geschmolzen. Spencer erkannte: Man kann mit Mikrowellen kochen! Bis zu den heutigen Geräten war dann zwar noch einiges an Entwicklung nötig. Aber der Grundstein war gelegt.
Schlagworte: Percy Spencer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel