BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Vom Sterben, Trauern und Trösten

    Vom Sterben, Trauern und Trösten
    Über den Tod reden – das fällt nicht leicht. Die BZ-Serie "Vom Sterben, Trauern, Trösten" handelt davon, wie Menschen mit dem schmerzhaften Verlust eines geliebten Angehörigen umgehen. Experten erzählen, was beim Sterben im Körper passiert oder warum Trauer ein wichtiges Gefühl ist. Wie soll man Kindern den Tod erklären? Wie verändern sich die Bestattungsformen? Warum kann der Abschied von einem Haustier ähnlich schwer sein wie der von einem Menschen? Die Serie gibt auch Rat und Hilfe – etwa mit Tipps, wie man letzte Dinge gut regeln kann.
  • Do, 29. Apr. 2021
    Interview: Welche Ängste Todkranke oft haben
  • BZ-Abo Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Interview: Welche Ängste Todkranke oft haben

  • Sterben in Würde: Die Freiburger Palliativmedizinerin Gerhild Becker sieht dieses Schlagwort kritisch. Im Interview erzählt sie von den Sorgen und Wünschen Schwerstkranker – und davon, was ... Von Michael Neubauer
  • Mi, 28. Apr. 2021
    Wenn das Haustier eingeschläfert werden muss
  • BZ-Plus Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Wenn das Haustier eingeschläfert werden muss

  • Tierärzte erleben es ganz oft: Wenn ein Haustier eingeschläfert werden muss, ist das für die Besitzer ein schwerer Moment. Der Verlust ihres jahrelangen treuen Gefährten schmerzt sie oft für lange ... Von Heidi Ossenberg 0
  • Di, 27. Apr. 2021
    Wenn ein Kind stirbt
  • BZ-Plus Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Wenn ein Kind stirbt

  • Wenn ein Kind vor den Eltern stirbt, begleitet sie dieser schwere Verlust ein Leben lang. Eine Mutter erzählt – auch davon, was ihr in ihrer schweren Trauerzeit geholfen hat. Von Claudia Füßler 0
  • Mo, 26. Apr. 2021
    Wie man seinen digitalen Nachlass regeln kann
  • BZ-Plus Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Wie man seinen digitalen Nachlass regeln kann

  • Wer zu Lebzeiten sein digitales Erbe nicht regelt, macht es Hinterbliebenen oft schwer. Wie kann man online gut vorsorgen? Von Gina Kutkat 0
  • So, 25. Apr. 2021
    Von der Hilflosigkeit beim Umgang mit Trauernden
  • BZ-Abo Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Von der Hilflosigkeit beim Umgang mit Trauernden

  • Eine Kollegin im Büro oder die Nachbarsfamilie erlebt einen schweren Verlust : Viele Menschen fühlen sich hilflos oder unsicher beim Umgang mit Trauernden. Wie sollte man sich verhalten? Von Michael Neubauer
  • So, 25. Apr. 2021
    Beileidskarten als ein Zeichen der Anteilnahme
  • BZ-Plus Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Beileidskarten als ein Zeichen der Anteilnahme

  • Trauerkarten und Briefe an trauernde Angehörige sind wichtige Zeichen der Anteilnahme am Tod eines Menschen. Sie können ihnen in ihrer schweren Zeit helfen – oder sie auch irritiert ... Von Michael Neubauer
  • Fr, 23. Apr. 2021
    Wie man Kindern vom Sterben erzählen kann
  • BZ-Plus Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Wie man Kindern vom Sterben erzählen kann

  • Eltern sind sich oft unsicher, ob sie ihren Kindern vom Tod erzählen sollen. Doch wenn Kinder Fragen stellen über das Sterben, sollten man ihnen ehrliche Antworten geben, sagen Experten. Von Martina Philipp 0
  • Do, 22. Apr. 2021
    Wenn der Tod Berufsalltag ist
  • BZ-Plus Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Wenn der Tod Berufsalltag ist

  • In vielen Berufen haben Menschen täglich mit Tod und Trauer zu tun. Hier erzählen drei Personen aus Südbaden, warum sie sich für ihre schwere und wichtige Aufgabe entschieden haben. Von Kathrin Blum
  • Mi, 21. Apr. 2021
    Mit diesen Dokumenten trifft man Vorsorge für den Fall eines Schicksalsschlags
  • BZ-Plus Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Mit diesen Dokumenten trifft man Vorsorge für den Fall eines Schicksalsschlags

  • Experten raten: Man sollte rechtzeitig ein paar Dinge regeln für einen möglichen Schicksalsschlag. Welche Dokumente sind wichtig – auch um Angehörige zu entlasten, wenn man selbst nicht mehr ... Von Michael Neubauer
  • Mi, 21. Apr. 2021
    Wann sollte man ein Testament machen?
  • BZ-Plus Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Wann sollte man ein Testament machen?

  • Nicht jeder wird ein Testament benötigen – aber gerade Patchwork-Familien sollten auf mögliche Fallstricke achten, rät eine Freiburger Anwältin. Von Michael Neubauer
  • Mi, 21. Apr. 2021
    Interview: Was Angehörige in einem Trauerfall wissen müssen
  • Vom Sterben, Trauern, Trösten

    Interview: Was Angehörige in einem Trauerfall wissen müssen

  • Wenn ein Angehöriger stirbt, muss man leider trotz dieser traurigen und schmerzhaften Situation zahlreiche Entscheidungen treffen. Worauf sollte man dabei achten? Wo gibt es hilfreiche Checklisten? Von Michael Neubauer 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen