Weißer Tod

Vor 175 Jahren starben 16 Menschen im Schwarzwald nach einer Lawine

Jonas Hirt

Von Jonas Hirt

So, 24. Februar 2019 um 10:23 Uhr

Südwest

BZ-Plus Sie sitzen in der Stube, spielen Karten und ahnen nichts: Vor 175 Jahren begräbt eine Lawine die Bewohner eines Hofs im Schwarzwald, 16 Menschen sterben. Ein Nachfahr hält die Erinnerung am Leben.

Der Tod kommt gegen 23 Uhr. Er ist nass, kalt und weiß. Und er kommt mit einer Wucht, gegen die es kein Entrinnen gibt. Die männlichen Bewohner des Königenhofs sitzen in der Stube und spielen Karten, als es passiert. Frauen und Kinder schlafen längst. Ein Schneebrett hat sich vom Steilhang über dem Hof gelöst, donnert zu Tal, reißt das Haus mit sich und begräbt die Bewohner. Geschehen ist das am 24. Februar 1844, vor 175 Jahren. Die Zahl der Toten steht erst nach Tagen fest. Es sind elf Erwachsene und fünf Kinder.
Die Katastrophe geschah nicht in der Schweiz oder in Österreich, nicht einmal in den Alpen. Das bis heute schwerste Lawinenunglück in Deutschland ereignete sich im Schwarzwald – in der Nähe von Neukirch bei Furtwangen, im abgelegenen Wagnerstal. Die Spuren sind bis heute erkennbar. Auch, weil ein Nachfahr der Hofbewohner die Erinnerung bewahrt.
Die Gefahr lauert auch im Mittelgebirge
Im Hochgebirge sind Lawinen eine ständige Bedrohung. Mitte Januar verschütten Schneemassen im österreichischen Lech drei Skifahrer aus Oberschwaben. Vielerorts in den Alpen herrscht die zweithöchste oder gar höchste der fünf Warnstufen. Aber: Schneebretter lösen sich nicht nur oberhalb der 2000-Meter-Marke. Immer wieder gibt es sie auch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung