Instrument
Vor 25 Jahren wurde die Orgel des Münsters in Titisee-Neustadt renoviert

Ein besonderes Instrument: 25 Jahre sind seit der Renovierung im Neustädter Münster vergangen. "Diese Orgel wird in den nächsten 100 Jahren Bestand haben", sagt Kantor Clemens Staiger.
Die Steinstufen der Wendeltreppe führen steil hinauf zur Empore. Leichtfüßig meistert Clemens Staiger den Weg, oben hat man einen schönen Blick in den Kirchenraum des Münsters St. Jakobus. Zielstrebig geht er auf die Orgel zu, entfernt den Staubschutz von den drei Manualen, zieht an den rechts und links angebrachten Knöpfen die Register und lässt seine Finger über die Tasten und seine Füße über die Pedale gleiten. Ein Choral füllt den Raum. Dann bricht Staiger ab und sagt. "Das ist eine wunderbare Orgel, eine, die ihresgleichen sucht."
Vor 25 Jahren wurde die Orgel von St. Jakobus aufwendig renoviert und am 7. Mai 1995 von Pfarrer Rudolf Ullrich eingeweiht. Das silberne Jubiläum sieht man der Münster-Orgel allerdings nicht an, ...
Vor 25 Jahren wurde die Orgel von St. Jakobus aufwendig renoviert und am 7. Mai 1995 von Pfarrer Rudolf Ullrich eingeweiht. Das silberne Jubiläum sieht man der Münster-Orgel allerdings nicht an, ...