Vorbilder für gesundes Arbeiten

Elena Bischoff

Von Elena Bischoff

Do, 25. Januar 2018

Rheinfelden

BZ-Plus Wirtschaftsförderung und mhplus stellen betriebliche Sport- und Ernährungsangebote vor / Weltmeisterin Nadine Angerer gibt Tipps.

RHEINFELDEN. Sind die Mitarbeiter gesund, ist es auch das Unternehmen. Unter diesem Leitspruch haben städtische Wirtschaftsförderung (WST) und die Krankenkasse mhplus Vertreter von Rheinfelder Unternehmen ins Schloss Beuggen geladen. Ziel war es, Wege aufzuzeigen, wie Arbeitgeber das Wohlbefinden der Arbeitnehmer steigern können. Neben Sport- und Ernährungsangeboten stand bei den Referenten, darunter die Fußballweltmeisterin Nadine Angerer, auch die Bedeutung der Vorgesetzten selbst im Fokus, die als gutes Beispiel vorangehen sollten.

Hintergrund
Angebote der Krankenkassen
Das sagt die Weltmeisterin
Weil sich Betgriebssportgruppen und gesunde Ernährung in der Mittagspause zwar gut anhören, aber auch umgesetzt werden müssen, hatten WST und mhplus zwei Referenten eingeladen, die praktische Tipps ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung