Vortrag in Emmendingen: Hat gewaltfreier Widerstand in Palästina noch eine Chance, Herr Nassar?
Trotz Landenteignung und politischer Repression setzt Daoud Nassar auf gewaltfreien Widerstand. In Emmendingen spricht er am Dienstag über das Friedensprojekt "Tent of Nations".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Nassar, wir können uns auf Deutsch unterhalten, oder?
Ja, ich habe auch das österreichische Abitur (lacht). Und nach meinem BWL-Studium in Bethlehem war ich ein Jahr in Bielefeld: für ein Aufbaustudium "Internationales Tourismusmanagement".
BZ: Tourismus?
Damals habe ich in unserer lutherischen Gemeinde in Bethlehem gearbeitet. Die Idee war, dass die Touristen nicht nur tote Steine anschauen und von Geburtskirche bis Grabeskirche die Pilgerstätten abhaken, sondern einheimische Christen treffen. Alternativer Tourismus als Begegnung mit den Menschen vor Ort.
BZ: Heute betreiben Sie das Projekt "Tent of Nations". Sind Sie da momentan auch?
Nein, was Sie gerade ...