Vorweihnachtliche Stimmung in Altdorf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Vorweihnachtliche Stimmung herrschte beim Seniorennachmittag in der adventlich geschmückten Münchgrundhalle in Altdorf. Gastgeber waren die Vereinsgemeinschaft und die Ortsverwaltung Altdorf. Die Organisation lag in den Händen von Michaela Oswald und Michael Andlauer. Das gespendete Kuchen- und Tortenbuffet der Vereine war breit aufgestellt. Persönliche Kontakte wurden gepflegt und das Programm mit Applaus genossen. Ortsvorsteherin Manuela Steigert rief in ihrer Begrüßung einige dörfliche Jahreseckpunkte in Erinnerung. Die Aktion "Iss gemeinsam" für alleinstehende Personen war für viele Menschen eine willkommene Auszeit vom Alltag. Steigert dankte allen Sponsoren und Personen, die sich für die Aktionen ehrenamtlich engagierten. Musikalisch unterhielt ein Bläsersextett der Musikkapelle Altdorf. Tänzerisch begeisterten die "Minions" der Narrenzunft Sendewelle. Die Töchter Lilly (12) und Annie (10) von Tanja Ruhrmann (TG Altdorf) begeisterten mit Gesang und am Keyboard. Choreografisch untermalt wurde der Auftritt von Tänzerin Alejandra. Achim Schwab las Auszüge aus seinem Buch. Renate Becks Vortrag (Frauenkreis Altdorf) sorgte für heitere Gesichter.