Waldexkursion und Erlebnis an der Elz

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Klimaschutzmanagement der Stadt Endingen und der Gemeinden Riegel und Forchheim lädt mit der Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl zu zwei Angeboten für Kinder in den Herbstferien ein. Am Dienstag, 28. Oktober, findet von 9 bis 12.30 Uhr eine Waldexkursion für Kinder mit dem Förster statt. Treffpunkt ist am Lindenbaum in Forchheim (Lindenbrunnenstraße). Der Klimawandel verändert Wälder und Umwelt. Aber was hat das mit jedem Einzelnen zu tun? Wie kann man sich dieses Kohlendioxid vorstellen? Spielerisch lernen die Teilnehmer mit Förster Cornelius Reule diese und andere Begriffe kennen und erleben Natur hautnah. Das Angebot ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahre. "Naturerlebnisnachmittag an der Elz" für Kinder findet am Donnerstag, 30. Oktober, von 14 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist am Leopoldskanal-Denkmal an der Alten Elz am Stauwehr in Riegel. Auf spielerische Art und Weise lässt Gewässerführer Armin Braun die Geschichte und die Natur der Elz erlebbar werden. Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, gerne in Begleitung Erwachsener. Anmeldungen zu beiden Angeboten unter http://www.vhs-noerdlicher-kaiserstuhl.de oder unter 07642-1052.
Schlagworte: Armin Braun, Cornelius Reule
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel