BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Winzer Siegfried Moosmann aus Waldkirch-Buchholz ist tot
    • BZ-Abo Nachruf

      Winzer Siegfried Moosmann aus Waldkirch-Buchholz ist tot

    • Siegfried Moosmann ist tot. Als Winzer und Kommunalpolitiker hat er die Entwicklung seiner Heimatgemeinde Buchholz nachhaltig geprägt – ein halbes Jahrhundert lang. Von Christian Ringwald 0
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Für den ersten Orgelbauer war Waldkirch ein Zufluchtsort im Ausland – nach einem Skandal
    • BZ-Abo Geschichte

      Für den ersten Orgelbauer war Waldkirch ein Zufluchtsort im Ausland – nach einem Skandal

    • Seit 225 Jahren – ununterbrochen – werden in Waldkirch Orgeln hergestellt. Den Anfang machte Mathias Martin, der sich 1799 in der Stadt niederließ. Es war ein Umzug unter besonderen ... Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Orgeln für den guten Zweck
    • Orgeln für den guten Zweck

    • Der Waldkircher Drehorgelspieler Karlheinz Kury hat 3000 Euro gesammelt. Am Wochenende hat er es zum Epilepsiezentrum nach Kehl-Kork gebracht. Dort wurde er mit vertrauten Klängen empfangen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Erfolgreiche Schüler der Musikschule
    • Erfolgreiche Schüler der Musikschule

    • Zahlreiche Schüler der Städtischen Musikschule haben sich mit einer erfolgreichen Teilnahme am Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" für den Landeswettbewerb im März in Offenburg qualifizieren ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      1500 Euro mit Leergut für die AWO gesammelt
    • 1500 Euro mit Leergut für die AWO gesammelt

    • Das Netzwerk Soziale Hilfen, zu dem sich verschiedene Vereine mit der Stadt Waldkirch zusammengetan haben, hat eine große Spende für das Projekt Offener Mittagstisch im AWO-Stüble erhalten. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Neue Weltmeisterinnen
    • Neue Weltmeisterinnen

    • KICKBOXEN Neue Weltmeisterinnen Zu ihren Weltmeistertiteln gratulierte Oberbürgermeister Michael Schmieder den beiden Kampfsportlerinnen Lena Wisser und Mia Haberstroh. Sie hatten bereits ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Feb. 2024
      Anwohner wollen Kollnauer Unterführung behalten
    • BZ-Abo Bahnhof

      Anwohner wollen Kollnauer Unterführung behalten

    • Die Deutsche Bahn will eine Unterführung bei Kollnau schließen. Die Anwohner sind entsetzt. In einem Schreiben an Politiker äußern sie ihre Bedenken – und es geht auch um sichere Wege für ... Von Felix Lieschke-Salunkhe 0
    • Do, 15. Feb. 2024
      Kinderball nach langer Pause
    • Kinderball nach langer Pause

    • Drei Jahre mussten vergehen, bis in der Stadthalle in Waldkirch wieder ein Kinderball stattfinden konnte. Jetzt war es so weit. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Feb. 2024
      Liedergeschichten, Lebenseinsichten
    • Liedergeschichten, Lebenseinsichten

    • Auf ihrer Storytelling-Tour 2024 machen am Samstag, 17. Februar, "Oops a daisy" im Theater am Kastelberg Station. Beginn ist um 20 Uhr. Das fünfköpfige Team erzählt Geschichten über Lieder, ... Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 15. Feb. 2024
      Bertram Jenisch hält im Elztalmuseum Waldkirch einen Vortrag zum Thema
    • Vortrag

      Bertram Jenisch hält im Elztalmuseum Waldkirch einen Vortrag zum Thema "Leprosen- und Siechenhäuser"

    • Im Rahmen der Ausstellung "Zwischen Verachtung und Akzeptanz. Leben am Rand" im Elztalmuseum Waldkirch spricht Bertram Jenisch diesen Donnerstag, 15. Februar, über "Leprosen- und Siechenhäuser im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Elztäler Fasnet bleibt größtenteils friedlich
    • BZ-Abo Sicherheitsbilanz

      Elztäler Fasnet bleibt größtenteils friedlich

    • Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sprechen von einer ruhigen Fastnacht. Viel Arbeit hatten sie trotzdem. Und auch die Technischen Betriebe sind noch am Nachbereiten. Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Sie hat das Pflegeheim St. Nikolai Waldkirch aufgebaut: Margarethe Baumer ist mit 103 Jahren gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Sie hat das Pflegeheim St. Nikolai Waldkirch aufgebaut: Margarethe Baumer ist mit 103 Jahren gestorben

    • Sie ist die erste Leiterin des Pflegeheims St. Nikolai in Waldkirch gewesen und war dem Haus auch davor und danach verbunden. Jetzt ist Margarethe Baumer im Alter von 103 Jahren verstorben. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Lost-Place-Fotografen wegen Hausfriedensbruchs in Waldkirch vor Gericht
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Lost-Place-Fotografen wegen Hausfriedensbruchs in Waldkirch vor Gericht

    • Der Versuch, an einem verlassenen Ort Fotos zu machen, hatte jetzt ein Nachspiel vor dem Amtsgericht. Objekt der Begierde war die seit Jahren leerstehende Herzkreislaufklinik in Waldkirch. Von Sylvia Sredniawa 0
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Am Bruckwald wird es wieder klassische Konzerte geben
    • BZ-Plus Inklusion

      Am Bruckwald wird es wieder klassische Konzerte geben

    • Bis zum Beginn der Corona-Pandemie hat es im Saal der Bruckwald-Gemeinschaft immer wieder Konzerte gegeben. Jetzt soll dies wieder aufleben. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Zwischen Krönung, Abdankung und Pranger
    • Zwischen Krönung, Abdankung und Pranger

    • Der Narrenschoppen in Kollnau führt alljährlich Jung und Alt im Josefhaus zusammen. Frauen und Männer feiern hier anders als bei den Elfimessen in der Kernstadt gemeinsam. Von ssg/BZ
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Nach der Fasnet ist vor der Fasnet
    • Nach der Fasnet ist vor der Fasnet

    • DER LETZTE AKT der Fasnet ist beendet. Am Dienstagabend zog der Trauerzug mit vielen hundert Narren durch die Waldkircher Innenstadt. Am Marktplatz wurde die Fastnacht verbrannt und der ... Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Di, 13. Feb. 2024
      Känguru Jack wird seit dem Sommer vermisst – der Waldkircher Zoo hofft weiter
    • BZ-Plus Schwarzwaldzoo

      Känguru Jack wird seit dem Sommer vermisst – der Waldkircher Zoo hofft weiter

    • Im Saarland läuft am Montag ein Känguru vor ein Auto. Die Fahrerin fotografiert es. Wenig später wird es eingefangen. Jack aus Waldkirch war es nicht. Aber Zoo-Chef Ralf Volk hofft weiter. Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Di, 13. Feb. 2024
      Der Krakeelia-Kulturpreis geht an Karlheinz Kienzle
    • Ehrungen

      Der Krakeelia-Kulturpreis geht an Karlheinz Kienzle

    • Ehre wem Ehre gebührt: Bei der Elfi-Mess am Montag konnte Krakeelia-Vogt Andreas I. gleich 14 Mannsbilder mit Nadel, Orden und Preisen auszeichnen. Von Christian Ringwald
    • Di, 13. Feb. 2024
      In Waldkirch kann der Clown beim Narrengottesdienst was lernen
    • BZ-Plus Fasnet & Kirche

      In Waldkirch kann der Clown beim Narrengottesdienst was lernen

    • Vollauf mit sozialen Medien beschäftigt gewesen ist Clown Sandra am Sonntag. Bis sie mit dem Pfarrer zur Erkenntnis kam, dass echte Begegnungen viel wertvoller sind. Von Gabriele Zahn
    • Di, 13. Feb. 2024
      Bürgerdialog in Buchholz:
    • BZ-Plus Interview

      Bürgerdialog in Buchholz: "Von Blockaden wollen wir wegkommen"

    • Aus Protest soll Dialog werden. So stellen es sich die Buchholzer Landwirte vor und laden am 16. Februar zu einem Gespräch ein. Winzer Simon Schüssele erklärt, was sie wollen, ohne dabei zu stören. Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Di, 13. Feb. 2024
      Teufelsausflug
    • Teufelsausflug

    • DIE KOLLNAUER Feuerteufel, die am Schmutzige Dunschtig aus dem Wald herausgerufen wurden, sind nicht nur im eigenen Stadtteil unterwegs, sondern auch beim Waldkircher Umzug immer gerne gesehen. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 13. Feb. 2024
      Hexe III
    • Hexe III

    • SCHLOSSHEXEN feiern gern. Die Buchholzer Hexenzunft richtet den Bunten Abend im Ortsteil aus, auch die Kinderfasnet - und zur Walpurgisnacht den Maihock am Rebberg. Die Hexen gibt es seit 1988. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 13. Feb. 2024
      Hexe I
    • Hexe I

    • DIE DÄLERHEXE ist in Kollnau zu Hause. Die kleine Zunft wurde 2011 gegründet und macht bei Umzügen einen gutmütigen Eindruck. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 13. Feb. 2024
      Hexe II
    • Hexe II

    • STEINKRÄHENHEXEN haben einen Vogel und er ist sogar ihr Markenzeichen. Oben auf der Maske sitzt die Krähe und verleiht dem grünen Kopftuch Halt. Gegründet wurde die Hexenzunft 1992. Von Sylvia Sredniawa
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen