BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Waldkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Mit Kussmund und Kläpperle: 25. Frauen-Elfimess in Waldkirch
    • BZ-Plus Fasnet im Elztal

      Mit Kussmund und Kläpperle: 25. Frauen-Elfimess in Waldkirch

    • Zum 25. Mal ist am Montag die Frauen-Elfimess im katholischen Pfarrsaal zelebriert worden. Mit einer bombastischen Stimmung wurde das Jubiläum gefeiert. Von Gabriele Zahn
    • Mo, 12. Feb. 2024
      So war die Elfi-Mess der Krakeelia in der neuen Stadthalle
    • BZ-Plus Fasnet 2024

      So war die Elfi-Mess der Krakeelia in der neuen Stadthalle

    • Nach Corona und einem Ausflug in die Gasthäuser ist die Krakeelia mit ihrer Elfi-Mess wieder zurück in der Stadthalle. Die Krakeelia-Stars feuerten ein viereinhalbstündiges närrisches Programm ab. Von Christian Ringwald
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fotos: Elfimessen, Umzüge und mehr am Fasnetsmontag im Elztal
    • Fotos: Elfimessen, Umzüge und mehr am Fasnetsmontag im Elztal

    • Elfimess in der Waldkircher Stadthalle, Elfimess der Frauen, kleiner Umzug in Bleibach, großer Umzug in Oberwinden – der Fasnetsmontag bot dies und einiges mehr für närrische Besucherinnen ... Von tow, zg, tow, cri
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Der 14-Jährige Martin Vach aus Winden ist erneut Mathe-Landessieger
    • Keine Angst vor Zahlen

      Der 14-Jährige Martin Vach aus Winden ist erneut Mathe-Landessieger

    • Der 14-jährige Martin Vach aus Oberwinden hat erneut sein mathematisches Talent unter Beweis gestellt, indem er den ersten Preis im Landeswettbewerb Mathematik gewonnen hat. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Sketche, Tanz und Schlager beim Seniorenwerk
    • Sketche, Tanz und Schlager beim Seniorenwerk

    • Auch die Buchholzer Senioren wissen, wie man Fasnet feiert. Im Pfarrsaal gab es elf Programmpunkte und aus Zeitgründen keine Zugaben. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Feb. 2024
      Fasnet im Elztal: Mal mit närrischen Touristen, mal unter sich
    • BZ-Abo Jeder Ort macht es anders

      Fasnet im Elztal: Mal mit närrischen Touristen, mal unter sich

    • Mal weitgehend unter sich, mal mit vielen Fasnettouristen: In Waldkirch und im ganzen Elztal stand das Wochenende ganz im Zeichen der närrischen Zeit. Von Gabriele Zahn, Patrik Müller, Sylvia Sredniawa
    • So, 11. Feb. 2024
      Fotos: Buntes Narrentreiben im Elztal
    • Fotos: Buntes Narrentreiben im Elztal

    • Die Fastnacht hat das Elz- und Simonswäldertal fest im Griff. Allerorten ist Narrentreiben, mit Rathauserstürmung, Kitapartys, Umzügen und vielem mehr. Eine bunte Mischung an Bildern ohne Anspruch ... Von Roland Gutjahr
    • So, 11. Feb. 2024
      Feuerwehr-Schlauchtürme haben heute oft ganz andere Funktionen
    • BZ-Abo Beispiel Kreis Emmendingen

      Feuerwehr-Schlauchtürme haben heute oft ganz andere Funktionen

    • Schlauchtürme gehören zur Feuerwache wie die Leiter aufs Löschfahrzeug. Doch mittlerweile trocknen viele Wehren ihre Schläuche maschinell. Die Türme sind noch wichtig, doch es gibt Abrissdebatten Von Patrik Müller
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Kläpperlekönige in den Waldkircher Kindergärten
    • Kläpperlekönige in den Waldkircher Kindergärten

    • Am Kläpperlewettbewerb haben neben 214 Kindergarten-Kindern auch unzählige Schüler teilgenommen. Vor dem Wettbewerb hatten sich die jungen Narren intensiv vorbereitet. Von Gabriele Zahn
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Noch etliche Umzüge im Elztal
    • Noch etliche Umzüge im Elztal

    • Neben dem bunten Narrentreiben in den Ortschaften des Elz- und Simonswäldertals wird es in den nächsten Tagen auch weitere Umzüge geben: Simonswald: Samstag, 14.11 Uhr Kinderumzug von der ... Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 9. Feb. 2024
      So bereitet sich die Waldkircher Flughexe auf den Hexensabbat vor
    • BZ-Abo Fasnet

      So bereitet sich die Waldkircher Flughexe auf den Hexensabbat vor

    • Marc Burkart hat beim Hexensabbat am Samstag den besten Blick: Seit mehr als zehn Jahren fliegt er mit dem Besen über die Menge. Der Job ist angesehen – und die Zukunft fraglich. Von Patrik Müller
    • Fr, 9. Feb. 2024
      OB mit Huttighut in den Waldkircher Farben – und 3500 Hemdglunkern
    • BZ-Plus Fasnet im Elztal

      OB mit Huttighut in den Waldkircher Farben – und 3500 Hemdglunkern

    • Zur Fasneteröffnung in Waldkirch sind mehr als 3500 Hemdglunker auf den Marktplatz gekommen. Sie erlebten die erste Rathausschlüsselübergabe von OB Schmieder. Von Gabriele Zahn
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Hilfe, ich verliere meinen Sohn an die Waldkircher Narrenzunft!
    • BZ-Plus Glosse

      Hilfe, ich verliere meinen Sohn an die Waldkircher Narrenzunft!

    • BZ-Autor Patrik Müller kann mit Fasnet nur wenig anfangen. Doch er lebt in Waldkirch und hat einen vierjährigen Sohn, der Hexen und Bajasse liebt – und den Hexenwalzer auswendig kann. Von Patrik Müller
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Fahrradzonen-Test in Waldkirch ist jetzt gestartet
    • Fahrradzonen-Test in Waldkirch ist jetzt gestartet

    • Es hat gedauert, doch nun hängen die Schilder. Rund um die Stadthalle, in Kollnau und in Buchholz sind Autofahrer offiziell nur Gast. Viel ändert sich aber nicht für sie. Von Patrik Müller
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Mit Kokain zum Schmutzigen Dunschtig nach Waldkirch
    • Polizeikontrolle

      Mit Kokain zum Schmutzigen Dunschtig nach Waldkirch

    • Ein 16-Jähriger hat am Donnerstag am Bahnhof Waldkirch versucht, vor der Bundespolizei zu flüchten. Dabei warf er eine Dose weg – mit Drogen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Babyboom lässt auch in Waldkirch langsam nach
    • BZ-Plus Neugeborene

      Babyboom lässt auch in Waldkirch langsam nach

    • Waldkircher Eltern haben im vergangenen Jahr 174 Neugeborene auf dem Rathaus angemeldet. Die Zahl der Babys ist damit gesunken – die Stadt liegt damit im Bundestrend. Von Patrik Müller
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Fasnet ist eröffnet
    • Fasnet ist eröffnet

    • LAUT UND FRÖHLICH war der Schmutzige Dunschdig in Waldkirch. Mehrere Tausende weiß gekleidete Hemdglunker strömten zur offiziellen Fasneteröffnung auf den Marktplatz und feierten bis spät in die ... Von Patrik Müller
    • Do, 8. Feb. 2024
      So erleben fünf Zugezogene ihre erste Waldkircher Fasnet – mit Glunkerdunschdig und Kastagnetten
    • BZ-Abo Bräuche

      So erleben fünf Zugezogene ihre erste Waldkircher Fasnet – mit Glunkerdunschdig und Kastagnetten

    • Die Fasnet hat offiziell begonnen. Aber was passiert da genau? Für Einheimische ist das klar. Aber wie ist das für Menschen aus Berlin – oder Großbritannien? Wir haben nachgefragt. Von Felix Lieschke-Salunkhe und Patrik Müller
    • Do, 8. Feb. 2024
      13 Frauen und 13 Männer auf der DOL-Grünen-Liste Waldkirch
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      13 Frauen und 13 Männer auf der DOL-Grünen-Liste Waldkirch

    • Für die Kommunalwahlen im Juni tritt Die Offene Liste zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen als gemeinsame Liste an. Eine Mischung aus jung und alt, erfahren und neu. Von Gabriele Zahn
    • Do, 8. Feb. 2024
      Waldkircher Zunft Krakeelia ändert Umzugsstrecke
    • BZ-Plus Fasnet 2024

      Waldkircher Zunft Krakeelia ändert Umzugsstrecke

    • Am Schmutzigen Dunschdig und am Fasnetssonntag müssen die Narren einen anderen Weg durch Waldkirch nehmen als bisher – wegen des Verkehrs. Das gefällt nicht jedem. Von Patrik Müller
    • Do, 8. Feb. 2024
      Die Straße auf den Kandel wird erneut gesperrt – warum, wann und wie?
    • BZ-Abo Bauarbeiten

      Die Straße auf den Kandel wird erneut gesperrt – warum, wann und wie?

    • Von Mitte bis Ende Februar wird am Kandel gearbeitet. Die Felssicherungsarbeiten auf dem Berg sollen weitergehen. Vorher werden Bäume gefällt. An den Wochenenden herrscht immerhin freie Fahrt. Von Patrik Müller
    • Do, 8. Feb. 2024
      Narrenrat im neuen, alten Bajasskostüm
    • Narrenrat im neuen, alten Bajasskostüm

    • Nicht im blauen Gehrock, sondern im Bajassnarrenratskostüm sind am Sonntag die Narrenräte der Krakeelia zu sehen. Damit wird an alte Traditionen angeknüpft. Von hbl/BZ
    • Do, 8. Feb. 2024
      Burghexen mit neuer Choreografie
    • Burghexen mit neuer Choreografie

    • Die Waldkircher Burghexen laden traditionell am Fasnetsfreitag ein zur Burghexentaufe. Dieses mal in etwas veränderter Form. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Dritter Abschnitt für Sanierung der Elztal-Schule
    • Dritter Abschnitt für Sanierung der Elztal-Schule

    • Die interkommunale Trägerschaft der Elztal-Schule hat die positiv auf die Bewilligung von Fördermitteln ausgewirkt. Nun kann gleich noch ein dritter Bauabschnitt angepackt werden. Von Tobias Winterhalter
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen