Zeitung in der Schule
Wandern, vespern, rätseln und jede Menge lesen

Von Lea Fritsche und Mia Mangler, Klasse 4a,Grundschule an der Wehra (Wehr-Öflingen)
Sa, 04. Juni 2022 um 06:23 Uhr
Zu Besuch in der Buchhandlung: Die Klasse 4a der Grundschule an der Wehra aus Öflingen macht anlässlich des Welttages des Buches einen Ausflug nach Wehr und lernt spannende Dinge.
Am 23. April war der Welttag des Buches. Wir haben Gutscheine für ein Buch bekommen. Diese Gutscheine konnten wir in der Buchhandlung Volk in Wehr einlösen.
Zusammen mit der Parallelklasse trafen wir uns am 28. April um 8.30 Uhr auf dem Schulhof in Öflingen. Wir wanderten von Öflingen an dem Fluss Wehra entlang nach Wehr. Unterwegs sahen wir Ziegen, Hunde und Kaninchen. Es war ein sonniger Tag und so konnten wir auf dem Talschulplatz im Freien vespern. Einige von uns waren ziemlich erschöpft.
Dann war es endlich so weit. Wir betraten die Buchhandlung. Dort waren Stationen verteilt. Wir bekamen ein Rätselblatt und lösten nun die Aufgaben an vorbereiteten Stationen. Das war gar nicht so einfach, aber wir haben es alle geschafft. Das Lösungswort war "Gelbbauchunke". Die Verkäuferinnen hatten extra ein Bild von diesem bedrohten Tier ausgedruckt. Zum Schluss bekamen wir ein Buch geschenkt. Es ist ein Comic-Roman von Bettina Obrecht und hat den Titel "Iva, Samo und der geheime Hexensee".
Darüber haben wir uns sehr gefreut. Wir haben uns bedankt und sind in Richtung Bushaltestelle gegangen. Dort gab es noch einen Spielplatz. Da waren wir aber nicht lange. Beim Warten auf den Bus haben wir "Schnick, Schnack, Schnuck" gespielt. Zurück auf dem Schulhof haben manche Kinder gleich angefangen, in dem Buch zu lesen. Im Deutschunterricht lasen wir es dann als Klassenlektüre. Darin geht es um Freundschaft und Umweltschutz. Es war spannend und lustig. Wir fanden es interessant, dass die Autorin aus Lörrach kommt.
Zusammen mit der Parallelklasse trafen wir uns am 28. April um 8.30 Uhr auf dem Schulhof in Öflingen. Wir wanderten von Öflingen an dem Fluss Wehra entlang nach Wehr. Unterwegs sahen wir Ziegen, Hunde und Kaninchen. Es war ein sonniger Tag und so konnten wir auf dem Talschulplatz im Freien vespern. Einige von uns waren ziemlich erschöpft.
Weitere Texte der Zisch-Nachwuchs-Reporterinnen und -Reporter findest du hier.
Dann war es endlich so weit. Wir betraten die Buchhandlung. Dort waren Stationen verteilt. Wir bekamen ein Rätselblatt und lösten nun die Aufgaben an vorbereiteten Stationen. Das war gar nicht so einfach, aber wir haben es alle geschafft. Das Lösungswort war "Gelbbauchunke". Die Verkäuferinnen hatten extra ein Bild von diesem bedrohten Tier ausgedruckt. Zum Schluss bekamen wir ein Buch geschenkt. Es ist ein Comic-Roman von Bettina Obrecht und hat den Titel "Iva, Samo und der geheime Hexensee".
Darüber haben wir uns sehr gefreut. Wir haben uns bedankt und sind in Richtung Bushaltestelle gegangen. Dort gab es noch einen Spielplatz. Da waren wir aber nicht lange. Beim Warten auf den Bus haben wir "Schnick, Schnack, Schnuck" gespielt. Zurück auf dem Schulhof haben manche Kinder gleich angefangen, in dem Buch zu lesen. Im Deutschunterricht lasen wir es dann als Klassenlektüre. Darin geht es um Freundschaft und Umweltschutz. Es war spannend und lustig. Wir fanden es interessant, dass die Autorin aus Lörrach kommt.
Weitere spannende Artikel, Witze und Buchtipps für Kinder: Neues für Kinder