Account/Login

Wann ist der Vater ein Mann?

  • Di, 26. Februar 2019
    Literatur & Vorträge

     

Der Reuber weiß es: Finn-Ole Heinrichs Survival-Buch.

Der Reuber   | Foto: flygenring
Der Reuber Foto: flygenring
Spätestens seit in den 80ern mit Grönemeyers Textzeile "Wann ist ein Mann ein Mann?" die Selbstzweifel des vormals starken Geschlechts in der Hitparade angekommen waren, weiß der Mann nicht mehr recht was mit sich anzufangen. Ist er wie Finn-Ole Heinrichs Ich-Erzähler ein bücherschreibender Softie, macht sich der Schwiegervatermacho über das "Schwabbelbärchen" mit den "Möchtegernschriftstellerhändchen" lustig. Andererseits: Liebt ihn seine Amanda nicht gerade deshalb, weil sie ihn mit ihrem blauen Gürtel in Judo jederzeit vermöbeln könnte?

Das liebenswerte Sensibelchen ist total verunsichert. Je näher die Geburt des ersten Kindes rückt, desto mehr steigert sich die Unsicherheit zur Panik. Woher soll er wissen, wie Vatersein geht? Ist der eigene Vater doch vor seiner Geburt abgehauen. Nein, bevor er seinem "Krümelchen" gegenübertritt, will er ihm ein Vater werden, wie er ihn sich selbst als Kind damals gewünschte hätte: "Ein bisschen Mogli, bisschen Streicher, Typ Waldläufer. Prise Nehberg, ein Hauch Reinhold Messner."

Und wo wird man so ein "Rambo, nur ohne Waffen"? Nur im Wald: beim Reuber. Ja, diesen Reuber schreibt man so, denn er ist kein normaler Krimineller, sondern ein Mythos. Dem Reuber ist egal, ob der Strom ausfällt oder die Zivilisation zusammenbricht. Der Reuber kann Feuer machen und bestimmt die Regeln. Er ist die verkörperte Wildnis, gnarzt, rümmt, grollt und snchörgelt, und seine Regel Nummer sechs lautet: "Im Wald geht die Erdanziehung vom Reuber aus."

Den werdenden Vater erwartet eine harte Schule, für die Heinrich eine charmante Urmenschensprache erfindet. Die war vor drei Jahren schon mal im Theater Freiburg zu hören und ist jetzt von Rán Flygenring zu einem tollen Survival-Handbuch illustriert worden. Eine pralle Geschichte für werdende Väter, die selbst entscheiden können, wann sie ihrem Kind erzählen möchten, wie sie ein Kaninchen gehäutet haben, bevor sie bereit waren, vorbehaltlos für ihren Nachwuchs da zu sein. Der Verlag empfiehlt machohaft ab 8.

Finn-Ole Heinrich: Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes. Illustrierter Reuberroman. Illustrationen von Rán Flygenring. Mairisch Verlag, Hamburg 2018. 184 Seiten, 20 Euro. Ab 8.

Ressort: Literatur & Vorträge

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 26. Februar 2019: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel