Wann ist von einer Versorgungsehe auszugehen?

Restriktive Rechtssprechung: Verstirbt ein Ehepartner innerhalb eines Jahres nach der Hochzeit, gibt es oft keine Hinterbliebenenrente  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Selten zu widerlegen: Wird eine Ehe in...t der Gesetzgeber eine Versorgungsehe.  | Foto: Christin Klose/dpa
Selten zu widerlegen: Wird eine Ehe in Kenntnis einer lebensbedrohlichen Erkrankung geschlossen, vermutet der Gesetzgeber eine Versorgungsehe. Foto: Christin Klose/dpa

Wenn der Ehepartner stirbt, ist das für den hinterbliebenen Partner in erster Linie emotional schwer zu verkraften. Finanziell hilft im Idealfall die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel