Wann wird die durch ein Holzprovisorium verunstaltete Wiesebrücke in Schopfheim wieder hübsch?
Nichts hält länger als ein Provisorium. Gilt das etwa auch für die Wiesebrücke in der Schopfheimer Altstadt? Im März 2024 wurde ihr ein wenig schmeichelhaftes Holzkleid verpasst. Bleibt das so oder tut sich noch was – und wann?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bald eineinhalb Jahre ist es nun her. Anfang März 2024 sah die alte Wiesebrücke von einem Tag auf den anderen plötzlich ganz anders aus – viele finden sie jetzt um einiges unschöner, um nicht zu sagen hässlich. Die Betonbrücke ist eines der Wahrzeichen Schopfheims. Auf rund 40 Metern überspannt sie den Fluss Wiese in einem einzigen Bogen. Aufgrund ihrer Bauweise galt sie damals, als sie Anfang des 20. Jahrhunderts (1911/1912) als Ersatz für eine marode Holzbrücke errichtet wurde, als außergewöhnliche Ingenieurleistung. Seitdem hat sich ...