Wetterprognose
Warnung vor Starkregen und Gewitter in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg drohen am Donnerstag weiter kräftige Gewitter und Starkregen. Immerhin: Zum Wochenende können die Menschen im Land den Regenschirm meist zu Hause lassen.
dpa
Do, 21. Aug 2025, 10:57 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit heftigem Starkregen, vor allem im Süden des Landes. Das betreffe die Bereiche Oberschwaben, Bodensee und Südbaden, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Bis zum Abend müssten die Menschen in diesen Gebieten mit heftigem Regen rechnen. Eine zuvor erteilte amtliche Unwetterwarnung sei aber vorübergehend wieder ausgelaufen, bestätigte ein Sprecher. Das Potenzial für Unwetter sei aber weiterhin gegeben.
Im Südwesten rechnen die DWD-Meteorologen bis zur Mittagszeit, im Südosten bis zum Abend mit Niederschlagsmengen von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter in bis zu 24 Stunden. Vereinzelt kann es in der Region vom südlichen Oberrhein über den Schwarzwald bis hin zur Alb und Oberschwaben noch ungemütlicher werden: Bis zum Nachmittag seien lokal Unwetter möglich. Dann könne auch heftiger Starkregen von 60 bis 80 Litern pro Quadratmeter fallen.
Der Grund für das teils extreme Wetter: Ein Tiefdruckgebiet südlich der Alpen schickt laut DWD weiterhin feuchte Luftmassen in den Süden, während der Norden Baden-Württembergs vergleichsweise stabil und trocken bleibt.
Sonne-Wolken-Mix am Freitag
In der Nacht zum Freitag beruhigt sich die Lage aber bereits wieder: Der Regen zieht ab, die Wolken lockern zunehmend auf. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst einen freundlichen Mix aus Sonne und Quellwolken. Es soll trocken bleiben. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad im Nordschwarzwald und 24 Grad am Rhein.
Der Start des Wochenendes zeigt sich dann wieder eher durchwachsen. Am Samstag dominieren Wolken, doch Regen ist nur selten dabei. Mit 16 bis 22 Grad und frischen Nordwestböen bleibt es spürbar kühler als zuletzt.