Neujahrskonzert

Warum das Philharmonische Orchester Freiburg auf die Operette setzt

BZ-Plus Same Procedure as every year? Das Philharmonische Orchester entführt am 1. Januar in die Operetten-Metropolen Wien und Berlin. Dirigent Gerhard Markson über die Magie der "leichten Muse".  

Mail
Gerhard Markson dirigiert das Philharmonische Orchester am 1. Januar.  | Foto: Bastian Kabuth
Gerhard Markson dirigiert das Philharmonische Orchester am 1. Januar. Foto: Bastian Kabuth
BZ: Herr Markson, an Silvester und Neujahr spielt man noch immer gerne Operette. Warum passt sie dort hin?
Markson: Zum Jahreswechsel erinnern wir uns, was war, und denken darüber nach, was wohl sein wird. Das ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Markson, Napoleon III., Johann Strauß