Warum der Emmendinger Haushalt seit Jahren in den roten Zahlen steckt
Emmendingen verzeichnet steigende Einnahmen. Gleichzeitig wird die Stadtkasse durch neue Aufgaben geschröpft. Warum das so ist, sollte bei einer Einwohnerinnen- und Einwohnerversammlung dargestellt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Wir erleben die größte kommunale Finanzkrise im Nachkriegsdeutschland." Diese Zustandsbeschreibung, ausgesprochen von Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetages, könne der Emmendinger Stadtkämmerer Alexander Kopp vollumfänglich unterschreiben: "Wir hatten die Finanzkrise 2009, die Auswirkungen von Corona und dem Ukrainekrieg, aber in der Tat war die Situation noch nie so schlimm, wie sie aktuell ist." Damit legte er bei der Einwohnerversammlung, zu der rund 200 Bürgerinnen und Bürger in die Steinhalle kamen, das Fundament für die Ausführungen der städtischen Vertreterinnen ...