Osterfest
Warum die Schokohasen oft Kaninchen gleichen

Sie sehen süß und niedlich aus: Kaninchen. Deshalb dienen sie – und nicht Feldhasen – oft für Oster-Leckereien als Vorbild. Was ist so faszinierend an ihnen? Wir haben beim Kleintierzuchtverein nachgefragt.
Sie heißen zwar Osterhasen. Viele der süßen Leckereien zu Ostern gleichen aber den Kaninchen: große Kulleraugen, kuscheliges Fell. Der Hase dagegen ist größer, athletischer und weniger rundlich. Wie faszinierend Kaninchen sind, die so vielen Süßigkeiten und Dekorationen in der Osterzeit als Vorbild dienen, berichten die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Bad Säckingen. Dort werden vor allem Kaninchen gezüchtet: in vielen Varianten und Farben.
Die Kaninchen-Welt ist hinter Hecken verborgen
Die Kaninchen-Welt ist eine eigene: Hinter Hecken verbergen sich am Bahndamm in Obersäckingen Häuschen und Gärten. Überall blühen Osterglocken und Primeln: gelb, rosa, weiß oder rot. Amseln zwitschern. Zwei Frauen schneiden Büsche am Wegesrand. In den Waschbetonkübeln vor dem Vereinsheim wachsen Frühlingsblumen. Drinnen reihen sich golden und silbern glänzende Pokale auf einem Regal – und zeugen von den Erfolgen des Kleintierzuchtvereins. "Ich selbst züchte keine Hasen, ich bin passives Mitglied", ...
Die Kaninchen-Welt ist hinter Hecken verborgen
Die Kaninchen-Welt ist eine eigene: Hinter Hecken verbergen sich am Bahndamm in Obersäckingen Häuschen und Gärten. Überall blühen Osterglocken und Primeln: gelb, rosa, weiß oder rot. Amseln zwitschern. Zwei Frauen schneiden Büsche am Wegesrand. In den Waschbetonkübeln vor dem Vereinsheim wachsen Frühlingsblumen. Drinnen reihen sich golden und silbern glänzende Pokale auf einem Regal – und zeugen von den Erfolgen des Kleintierzuchtvereins. "Ich selbst züchte keine Hasen, ich bin passives Mitglied", ...