Nahverkehr

Warum die Türen der Breisgau-S-Bahn so laut piepsen

Sebastian Wolfrum

Von Sebastian Wolfrum

Do, 30. Januar 2020 um 17:54 Uhr

Südwest

BZ-Plus Fahrgäste beschweren sich über zu laute Türgeräusche der Breisgau S-Bahn. Die Bahn betont, die Warntöne der Züge seien per EU-Verordnung genau vorgeschrieben. Die EU sagt aber: Das geht auch leiser.

Bei der Breisgau-S-Bahn piept’s. Viele Menschen stören die Warnsignale der Türen – zu laut, zu schrill und sie ertönen zu oft, heißt es. Doch an Lautstärke, Frequenz und Sequenz sei nicht zu rütteln, sagen Bahn und Zughersteller – das alles sei genau in einer EU-Richtlinie für neue Züge festgeschrieben, die Menschen mit Behinderung das Reisen erleichtern soll. Die EU sagt aber: So laut wie hier muss es gar nicht sein.
Rückblick: Breisgau-S-Bahn: Reisende sind von extrem lauten Piepstönen genervt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung