Wissenschaft

Warum ein Uni-Lehrstuhl in Stegen-Wittental interessiert, was Menschen an Tieren schön finden

Warum machen männliche Tiere optisch so viel her? Und was finden die Menschen an Tieren schön? Fragen, auf die in Stegen ansässige Wissenschaftler Antworten suchen – und dabei auf Unterstützung hoffen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der Tierwelt sind die Männchen oftmals optisch auffälliger, um nicht zu sagen: schöner, als die Weibchen. Das beste Beispiel ist dafür die Stockente. Während die weiblichen Stockenten ein unauffälliges braunes Gefieder haben, zeigen sich die Erpel mit bunteren Federn und dem markanten türkis-grünen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marcel Hugo Decker, Peter Biedermann

Weitere Artikel