Kommentar
Warum eine Rückkehr des Menschen auf den Mond unvernünftig wäre

Vor 50 Jahren betraten erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper. Die Mondlandung ist ein überwältigendes Beispiel menschlicher Ingenieurskunst – aber auch Zeugnis einer überkommenen Epoche.
Wie sich diese Rakete, hoch wie ein Wolkenkratzer, auf dem Feuerstrahl in den Himmel stemmt, wie sie die Schwerkraft besiegt, immer schneller wird auf ihrer Hunderttausende Kilometer langen Reise in die ungewissen Weiten des Kosmos – das kann einem noch heute Schauer über den Rücken jagen. Der Flug der Saturn V, die Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins zum Mond und damit erstmals Menschen auf einen anderen Himmelskörper brachte, ist ein überwältigendes Beispiel menschlicher Ingenieurskunst. Aber er ist auch das Zeugnis einer überkommenen Epoche.
Die Fehlschläge der Raumfahrt sind schwer ...
Die Fehlschläge der Raumfahrt sind schwer ...