Umwelt

Warum es diesen Sommer so viele Wespen gibt

Andrea Drescher

Von Andrea Drescher

Mo, 22. August 2022 um 12:00 Uhr

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-Plus Der Schein trügt nicht: Tatsächlich gibt es dieses Jahr mehr Wespen als gewöhnlich. Warum ist das so? Wie reagiere ich auf die Wespen? Und wie gehe ich mit Stichen um? Zwei Experten geben Tipps.

In den letzten Tagen gab es eine kleine Verschnaufpause, weil bei Regen niemand auf der Terrasse frühstückt oder im Garten grillt. Aber während Sonnenschein und Hitze waren sie zuletzt zuverlässige Gäste, wenn es irgendwo etwas zu essen gab: Wespen. Der Eindruck vieler Menschen ist, dass es in diesem Jahr besonders viele Wespen gibt. Aber stimmt das auch?
Gibt es besonders viele Wespen?
"Es ist ein starkes Wespenjahr", sagt Albrecht Wachter, einer von acht im Landkreis ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung