Mal ist es die legendäre Zahnpastatube, mal ein kleines Zuspätkommen, mal die große Politik: Schon kracht es. Streit gilt oft als zerstörerisch, dabei kann er viel Positives haben, wenn man weiß, wie.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hört auf zu streiten! Diesen Satz hat als Kind wohl schon jeder gehört - und vermutlich auch das ein oder andere Mal sogar selbst dem eigenen Nachwuchs mit auf den Weg gegeben. Denn Streit wird als etwas Negatives, Nerviges, Überflüssiges betrachtet.
Fachleute sehen das jedoch anders. "Lasst uns streiten!", appelliert die Kommunikations-Expertin und Autorin Birte Karalus. Und Streitforscher Christian Boeser von der Uni Augsburg meint: "Wir brauchen den Streit unbedingt! Privat, beruflich und ...