Erklär’s mir

Warum war die Jeans früher umstritten?

Michael Saurer

Von Michael Saurer

Sa, 20. Mai 2023 um 11:02 Uhr

Erklär's mir

Wenn ihr euch morgen anzieht, dann greift ihr vielleicht zu einer Jeans. Klar, das ist ja eine ganz normale Alltagshose. Das war früher, als eure Großeltern jung waren, noch anders.

Damals war die Jeans ganz neu in Deutschland und war vor allem deshalb bekannt, weil Rockstars und berühmte Filmschauspieler sie getragen haben. Damals zog man im Alltag feine Hosen an. Doch die Jeans war rau und sie hatte immer ein Image vom Wilden Westen. In den Filmen haben Cowboys oft Jeans getragen, die Jeans symbolisierte deshalb auch ein Stück weit Freiheit. Damals hat sich die Jeans aber auch noch ganz anders angefühlt als heute. Sie war viel härter und rauer. Heute wird die Jeans vorgewaschen, so dass sie sich weich und bequem beim Tragen anfühlt. Früher war das anders. Und damals war die Jeans noch viel enger am Original. Denn tatsächlich ist die Jeans im Wilden Westen erfunden worden und war auch bei Cowboys und Goldsuchern sehr beliebt – einfach weil sie sehr stabil und strapazierfähig war. Andere Hosen sind bei der Arbeit in den Goldminen schnell kaputt gegangen – die Jeans nicht.