Erklär's mir
Was ist ein Taser?
Aus kurzer Distanz einen Angreifer unschädlich machen: Das ist die Aufgabe eines Tasers. Wie funktioniert diese Waffe?
Fr, 27. Jun 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir

Die wichtigste Aufgabe von Polizistinnen und Polizisten ist es, Menschen zu beschützen und für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Deswegen gehören auch Waffen zu ihrer Ausrüstung: Stock, Pfefferspray und Pistole. In einigen Bundesländern gibt es zudem Taser. Damit können die Polizistinnen und Polizisten auf solche Menschen, die sie bedrohen und Böses vorhaben, mit Draht verbundene Pfeile abschießen. Diese Pfeile dringen in die Haut und geben einen schmerzhaften Stromschlag ab, der die Menschen für ein paar Sekunden unfähig macht, sich zu bewegen. Dann können die Polizisten sie festnehmen. Die Taser sollen für die Menschen nicht so gefährlich sein wie ein Schuss aus einer Pistole. Aber gefährlich sind sie schon – deswegen muss ihr Einsatz viel geübt und immer genau überlegt sein.