Was eine Fotografie von 1871 über die Rottweiler Fasnacht verrät
Die Absage der Fasnacht kann auch ihr Gutes haben: Sonst hätten sich nicht vor 150 Jahren Rottweiler Narren für ein Foto aufgestellt. Es zeigt, wie sich das Treiben auch auf politischen Druck verändert hat.
Von Holger Rabenstein gefertigte Kopien der Narrentafel von 1871 hängen in vielen Rottweiler Wohnzimmern (hier ein Ausschnitt des aus mehreren Fotos montierten Bildes). Foto: Thomas Loisl Mink
Manchmal kann die Absage der Fasnacht auch etwas Gutes haben: Wäre der Rottweiler Narrensprung vor genau 150 Jahren nicht wegen des Deutsch-Französischen Krieges ausgefallen, wüssten wir nicht, wie die Straßenfasnacht einer der größten Narrenhochburgen im Südwesten damals ausgesehen hat – und wie sie sich verändert hat. Denn statt zum berühmten Narrensprung formierte sich 1871 eine Narrengruppe für ...