Kassensturz

Was hat das Nepomukfest die Stadt Neuenburg gekostet?

BZ-Plus Festival-Flair und ein idyllischer Rheinblick: Das Nepomukfest in Neuenburg war in diesem Jahr sehr erfolgreich. Manche Vereine haben ihre Einnahmen dort verdoppelt – die Stadt aber auch einiges Geld investiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eines der ältesten Straßenfeste Baden-Württembergs ist keines mehr. Doch es erstrahlt in neuem Glanz. Die Menschen strömten vor zwei Wochen in Scharen auf das ehemalige Gartenschaugelände in Neuenburg. Was hat die Stadt gezahlt? Die Stadt hatte dem Fest wegen rechtlicher Bedenken eine Pause verordnet. Die Vereine protestierten und schlugen vor, an den Rhein zu ziehen. Die Verwaltung ging mit, stellte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Bächler, Udo Zorawski, Raphael Saurer

Weitere Artikel