Was ist uns wichtig?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Auch dieses Jahr präsentierte die Theatergruppe der Hebelschule Schliengen ein Stück. In diesem Jahr basierend auf einem Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur: Momo von Michael Ende. 24 Schauspielerinnen und Schauspieler der Klassen fünf bis sieben haben das selbst umgeschriebene Stück unter der Leitung von Barbara Hahnenfeld umgesetzt. Auch Licht- und Tontechnik lagen bei den Veranstaltungen in der Hand der Schüler. In dem Stück ging es darum, wie die Menschen mit ihrer Lebenszeit umgehen. Was ist jemandem wichtig? Womit verbringen man am liebsten unsere Zeit? Wer oder was stiehlt Zeit? Bei drei Aufführungen in der Mensa der Schule regten die Dialoge und das Schauspiel der Hebelschüler Jung und Alt zum Nachdenken an.