"Was mich freute und ärgerte"

BZ-UMFRAGE: Der ganz persönliche Jahresrückblick (II) / Menschen aus Offenburg und der Region blicken auf 2011.
Alexandra Herrmann, Leiterin des regionalen Bildungsbüros des Vereins Bildungsregion Ortenau (BRO):
Mein persönliches Lieblingsprojekt war die "Sommerschule 2011", in der 29 Jugendliche mit Förderbedarf in der letzen Woche der Sommerferien die Chance bekamen, schulische Defizite zu überwinden. Die BRO war nicht nur Kooperationspartner, sondern auch für die Betreuung der Jugendlichen und die Organisation des Freizeitbereichs zuständig. Die Mitgliederzahl ist auch wieder gewachsen – momentan zählen wir 276 Mitglieder. Sogar aus dem grenznahen Frankreich haben wir Zuwachs bekommen. Ich freue mich auch ganz besonders, dass unser neuer Projektleiter Martin Ehrlinger seit September die BRO so tatkräftig unterstützt und mit uns an einem Strang zieht. Persönlich habe ich 2011 viele neue Herausforderungen entdeckt, insbesondere meine ersten Kletterversuche und Pilates, was meine Liebe zum ...
Mein persönliches Lieblingsprojekt war die "Sommerschule 2011", in der 29 Jugendliche mit Förderbedarf in der letzen Woche der Sommerferien die Chance bekamen, schulische Defizite zu überwinden. Die BRO war nicht nur Kooperationspartner, sondern auch für die Betreuung der Jugendlichen und die Organisation des Freizeitbereichs zuständig. Die Mitgliederzahl ist auch wieder gewachsen – momentan zählen wir 276 Mitglieder. Sogar aus dem grenznahen Frankreich haben wir Zuwachs bekommen. Ich freue mich auch ganz besonders, dass unser neuer Projektleiter Martin Ehrlinger seit September die BRO so tatkräftig unterstützt und mit uns an einem Strang zieht. Persönlich habe ich 2011 viele neue Herausforderungen entdeckt, insbesondere meine ersten Kletterversuche und Pilates, was meine Liebe zum ...