Account/Login

Was mit NS-Symbolen im Südwesten passiert

  • dpa

  • Do, 23. Mai 2024
    Südwest

     

     1

Die Forderung Nazi-Überbleibsel im Land zu entfernen, kommt immer wieder auf. Wie gehen die Behörden damit um? Und was sagt eine Expertin dazu?.

Reichsadler am Ulmer Finanzamt  | Foto: Christoph Schmidt (dpa)
Reichsadler am Ulmer Finanzamt Foto: Christoph Schmidt (dpa)
Reichsadler, Hakenkreuz, Horst-Wessel-Lied: An mindestens fünf öffentlichen Gebäuden in Baden-Württemberg gibt es noch Nazi-Hinterlassenschaften. Bei dreien handelt es sich um Gebäude des Landes in Maulbronn (Enzkreis), Ulm und Freiburg. Zwei sind städtische Gebäude in Bretten (Kreis Karlsruhe) und Rottweil. In zwei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel