Eine Seelbacherin organisiert Saatgutspenden für die Ukraine, die den Menschen im Kriegsgebiet helfen sollen. Über die Initiative "Lahr hilft" werden diese ins Land gebracht. Doch was bringen Pflanzen während eines Krieges?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die erste Lieferung von Saatgut-Spenden erreichte vor kurzem den Osten der Ukraine und vor Ort lebende Selbstversorger. Foto: Lahr hilft/ Gemeinsam Europa e.V.
Die Idee zur Saatgut-Spende sei einfach so zu ihr gekommen, erzählt Franziska Lau: "Ich hatte ganz plötzlich und unvermittelt diesen Einfall." Daraufhin habe die Seelbacherin Kontakt mit Pirmin Styrnol von "Lahr hilft/Gemeinsam Europa" aufgenommen ...