Account/Login

Was tun gegen den drohenden Ärztemangel?

  • Mi, 28. September 2005
    Südwest

     

Ärzte fordern Unterstützung.

FREIBURG. Die Hausärzte werden zu alt, und es gibt bald zu wenig, warnten gestern kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Bundesärztekammer in Berlin. Das gelte zwar vor allem für die ostdeutschen Bundesländer, wo das Durchschnittsalter der Ärzte bereits über 50 Jahren liegt, aber auch für ländliche Gebiete in Baden-Württemberg wird ein zukünftiger Mangel prognostiziert. Unser Redakteur Michael Brendler sprach mit KBV-Sprecher Roland Stahl, über Gründe und mögliche Gegenmaßnahmen.

BZ: Herr Stahl, was sind die Ursachen für den drohenden Hausarztmangel?
Stahl: Eine Art Zangenbewegung. Über die Hälfte der baden-württembergischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel