Waschmaschine für die Wehr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die neue Spezialspülmaschine koste mit 89.749 Euro zwar etwas mehr als die veranschlagten 82.000 Euro, sie bringe aber große Vorteile, ergänzte Bergermann im Ausschuss. Weil sich Atemschutzmasken und Lungenautomaten damit in einem Gang waschen lassen, was bisher nicht möglich war, könne die Einsatzbereitschaft schneller wieder hergestellt werden.
Zudem reinige die neue Spülmaschine unter Druck, was das gefürchtete Eindringen von Wasser in die Atemluftleitungen verhindere und deren "Freiblasen" nach dem Waschen erspare. Stadtrat Axel Schiffmann (Freie Wähler), selbst aktiver Feuerwehrmann, machte darauf aufmerksam, dass die Weiler Blauröcke diese Dienstleistung gegen eine Gebühr auch Umlandwehren anbieten, so dass "auch etwas Geld wieder zurückfließt".