Wasserversorgung

Wasser in Wittenweier und Teilen von Nonnenweier wird am 16. September 2025 kurzzeitig abgestellt

In Teilen von Nonnenweier und im Ortsteil Wittenweier wird am Dienstag, 16. September, von 8 bis etwa 10 Uhr das Wasser abgestellt. Hintergrund ist die Fertigstellung des Baugebietes Ziegelgarten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Dienstag, 16. September, wird in Te...und Wittenweier das Wasser abgestellt.  | Foto: Felix Kästle (dpa)
Am Dienstag, 16. September, wird in Teilen von Nonnenweier und Wittenweier das Wasser abgestellt. Foto: Felix Kästle (dpa)

Wie die Gemeinde Schwanau mitteilt, wird die öffentliche Wasserversorgung am 16. September im Baugebiet Auf der Oberau in Nonnenweier und im Gewerbegebiet Nonnenweier sowie in den Baugebieten Auf dem Bühl (Einmündungsbereich Hauptstraße) und In den Wolfackern im Ortsteil Wittenweier unterbrochen. Die Gemeinde bittet alle Bürgerinnen und Bürger daraum, an diesem Tag von 8 bis etwa 10 Uhr kein Wasser aus der Hausleitung zu entnehmen, da sonst Luft und gelöste Ablagerungsteilchen in die jeweiligen Hauswasserleitungen gelangen könnte.

Um sicherzustellen, dass in dem genannten Zeitraum kein Wasser entnommen werden könne, empfiehlt die Gemeinde, den Haupthahn vor dem Wasserzähler zu schließen. Bei Nichtbeachten könnten Beeinträchtigungen an Geräten wie zum Beispiel Filtern, Boilern, Waschmaschinen, Druckspülern oder Durchlauferhitzern auftreten, heißt es in der Pressemitteilung der Gemeinde. Sie bittet daher um Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.

Für Fragen steht Martina Stahl vom Bauamt unter Telefon 07824/6499-16 zur Verfügung. Während der Arbeiten ist ein Notdienstmitarbeiter unter Telefon 0171/6333133 erreichbar, kündigt die Gemeinde an.

Schlagworte: Martina Stahl

Weitere Artikel