"Wegen Gebühren fällt ein Großteil wohl nicht mehr an" - Kreis Lörrach - Badische Zeitung
Account/Login

"Wegen Gebühren fällt ein Großteil wohl nicht mehr an"

Daniel Gramespacher
  • Di, 06. März 2018
    Kreis Lörrach

     

BZ-INTERVIEW: Silke Bienroth von der Abfallwirtschaft zum Rheinfelder Erdaushub, der künftig auf die Kreismülldeponie muss.

Silke Bienroth   | Foto: Landratsamt
Silke Bienroth Foto: Landratsamt

LÖRRACH. Da die Metzgergrube in Rheinfelden voll ist, wird schwach dioxinbelasteter Bodenaushub unter 100 Nanogramm pro Kilo nicht mehr vor Ort verwertet, sondern über die Kreismülldeponie Scheinberg im Kleinen Wiesental entsorgt, wo bisher schon Material mit 100 bis 1000 Nanogramm Dioxin beseitigt wurde. Was bedeutet das konkret? Daniel Gramespacher fragte nach bei Silke Bienroth, Leiterin des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft.

BZ: Um welche Mengen geht es?
Bienroth: Die Mengen, die in der Metzgergrube eingebaut wurden, schwanken stark – zwischen 14 Kubikmeter im Jahr 2011 und 7254 Kubikmeter im Jahr 2016, für 2017 liegen noch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel