ELZACH. "Das ist halt gekonnt, da sieht man den Meister!", sagt ein Besucher in der Holzbildhauerwerkstatt von Konrad Wernet. Er hat oft Besucher, die ihm bei seinem Kunsthandwerk über die Schulter schauen. Seit 60 Jahren setzt Wernet in seinem Heimatstädtchen Elzach seine Flach- und Hohleisen ans Holz. Seit er im April 1953 die Lehre beim legendären Meister Josef Tränkle antrat, welcher fast bis zu seinem Tod mit 88 Jahren Larven schnitzte.
Von Josef Tränkle hat Konrad Wernet die Werkbank "geerbt" und auch den inoffiziellen Titel, denn nun ist er selbst der "Altmeister" unter den Holzbildhauern und Larvenschnitzern. Und wird auch immer mal wieder als "einer der ...