Durbach
Wegkreuz in Weinberg des Weinguts Metternich mutwillig zerstört

Das sogenannte Schwarze Kreuz, 1859 von Freiherr Franz Zorn von Bulach und Ehefrau Antonia gestiftet, wurde in der Nacht auf Sonntag gewaltsam vom Sockel gerissen.
Das sogenannte Schwarze Kreuz in Durbach, das seit 1859 auf einem Weinbergsporn zwischen dem Hilsbach und der Durbacher St. Heinrich-Kirche einen schönen Aussichtspunkt auf das Weindorf markiert, ist am Wochenende zerstört worden. Die leicht unterlebensgroße gusseiserne Figur des gekreuzigten Jesus wurde offenbar samt Kreuz vom Sandsteinsockel gerissen und auf der Erde liegen gelassen. Auch eine Sitzbank wurde aus der Verankerung ...