Geschichte

Wehr verdankt seinen Aufschwung dem reichlichen Wasser

Die neu ernannte Stadt Wehr investierte vor 70 Jahren kräftig in den Sport und eine neue Wasserleitung  

Zu den Kommentaren
Mail
Das Pumpwerk Nagelfluh I für Wasser nach Öflingen steht auf Gemarkung Wallbach.  | Foto: Hansjörg Bader
1/2
Das Pumpwerk Nagelfluh I für Wasser nach Öflingen steht auf Gemarkung Wallbach. Foto: Hansjörg Bader
1950 wurde Wehr zur Stadt erhoben. Viele Jahrzehnte wurde um diese Auszeichnung gerungen. Ob sie richtungsweisend und anspornend war für die umfangreiche Bautätigkeit, die danach in Wehr einsetzte, sei dahingestellt, sie war eher Ausdruck des neuen Selbstbewusstseins der Bürger der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eugen Schmidle, Bärenfelswirt Hugo Frey